Users Guide

LCD-Modul- und Serverstatusinformationen
Die Tabellen in diesem Abschnitt beschreiben Statuselemente, die auf dem Frontblenden-LCD für jeden
Komponententyp im Gehäuse angezeigt werden.
Tabelle 34. CMC-Status
Element Beschreibung
Beispiel: CMC1, CMC2 Name/Standort.
Keine Fehler Wenn kein Fehler auftritt, wird „Keine Fehler“ angezeigt,
ansonsten werden Fehlermeldungen aufgeführt.
Firmware-Version Wird nur auf einem aktiven CMC angezeigt. Zeigt für den
Standby-CMC Standby an.
IP4 <aktiviert, deaktiviert> Zeigt den aktuellen IPv4-Aktivierungsstatus nur auf einem
aktiven CMC an.
IP4 Adresse: <Adresse, wird bezogen> Wird nur dann angezeigt, wenn IPv4 nur auf einem aktiven
CMC aktiviert wurde.
IP6 <aktiviert, deaktiviert> Zeigt den aktuellen IPv6-Aktivierungsstatus nur auf einem
aktiven CMC an.
Lokale IP6-Adresse: <Adresse> Wird nur dann angezeigt, wenn IPv6 nur auf einem aktiven
CMC aktiviert wurde.
Globale IP6-Adresse: <Adresse> Wird nur dann angezeigt, wenn IPv6 nur auf einem aktiven
CMC aktiviert wurde.
Tabelle 35. Gehäusestatus
Element Beschreibung
Benutzerdefinierter Name Beispiel: „Dell-Rack-System“. Dies ist über die CMC-CLI
oder die Web-GUI einstellbar.
Fehlermeldungen Bei keinem Fehler wird Keine Fehler angezeigt; ansonsten
werden Fehlermeldungen aufgelistet - zuerst
schwerwiegende Fehler und danach Warnungen.
Modellnummer Beispiel „PowerEdgeM1000“.
Stromverbrauch Aktueller Stromverbrauch in Watt.
Spitzenleistung Spitzenstromverbrauch in Watt.
Minimaler Strom Mindeststromverbrauch in Watt.
Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur in Grad Celsius.
Service Tag Die vom Werk zugewiesene Service-Tag-Nummer.
CMC-Redundanzmodus Nicht-redundant oder Redundant.
Netzteileinheit-Redundanzmodus Nicht-redundant, wechselstromredundant oder
gleichstromredundant.
202