Users Guide

ZurückzumInhaltsverzeichnis
Verwaltung der E/A-Architektur
Benutzerhandbuch
Strukturverwaltung
UngültigeKonfigurationen
Einschalt-Szenario
E/A-Modul-Funktionszustandüberwachen
DasGehäusekannbiszusechsE/A-Module (IOMs) fassen, die entweder Switch- oder Pass-Through-Moduleseinkönnen.
Diese E/A-ModulewerdenindreiGruppenunterteilt:A,BundC.JedeGruppebesitztzweiSteckplätze:Steckplatz1undSteckplatz2.DieSteckplätzesindauf
derGeräterückseitevonlinksnachrechtsmitBuchstabengekennzeichnet:A1|B1|C1|C2|B2|A2.JederSerververfügtüberSteckplätzefürzwei
Mezzaninkarten(MCs)zumAnschließenanE/A-Module. Die MC und das entsprechende E/A-ModulmüssendieselbeArchitekturaufweisen.
DasGehäuseunterstütztdreiStruktur- oder Protokolltypen. Alle E/A-ModuleineinerGruppemüssendieselbenoderkompatibleStrukturtypenaufweisen.
l Gruppe A ist immer mit den integrierten Ethernet-Adaptern des Servers verbunden. Der Strukturtyp von Gruppe A ist immer Ethernet.
l FürGruppe B sind die EAM-Steckplätzedauerhaftmitdemersten MC (mezzanine card) Steckplatz in jedem Servermodul verbunden.
l FürGruppe C sind die EAM-Steckplätzedauerhaftmitdemzweiten MC (mezzanine card) Steckplatz in jedem Servermodul verbunden.
ZusätzlichkannjedeMCzweiexterneLinksunterstützen.VondererstenMCistderersteLinkbeispielsweisepermanentmitSteckplatz1vonGruppeB
verbunden, und der zweite Link ist permanent mit Steckplatz 2 von Gruppe B verbunden.
Strukturverwaltung
DieStrukturverwaltunghilftIhnendabei,Problemezuvermeidenoderzubeheben,diesichaufElektrizität,KonfigurationoderKonnektivität,aufGrundder
Installation eines E/A-Moduls,beziehen,daseineStrukturaufweist,diesichvomServeroderdessenMCsunterscheidet.UngültigeHardwarekonfigurationen
könnenzuelektrischenoderfunktionalenProblemendesGehäusesoderseinerKomponentenführen.Dennochsindnichtunbedingtallegültigen
KonfigurationenauchunterstützteKonfigurationen.DieStrukturverwaltungverhindertlediglich,dassderNetzstrombeiungültigenKonfigurationen
eingeschaltet wird.
Abbildung10-1zeigtdiePositionderEAMsimGehäuse.DiePositiondereinzelnenE/A-ModuleimGehäusewirddurchdieGruppennummer(A,BoderC)und
dieSteckplatznummer(1oder2)angezeigt.AmGehäusesinddieSteckplatznamenderE/A-Module mit A1, A2, B1, B2, C1 oder C2 gekennzeichnet.
Abbildung 10-1.RückansichteinesGehäusesmitausgewiesenenE/A-Modulpositionen
Der CMC erstellt im Hardwareprotokoll und in den CMC-ProtokollenEinträgezuungültigenHardwarekonfigurationen.
Zum Beispiel:
l Eine mit einem Fibre Channel-E/A-Modul verbundene Ethernet-MC(mezzaninecard)isteineungültigeKonfiguration.EineEthernet-MC, sowohl
verbunden mit einer Ethernet-Weiche, als auch mit einem Ethernet Durchschleif-EAM, die in der gleichen EAM-Gruppeinstalliertsind,isteinegültige
Verbindung.
l Ein Fibre Channel-Pass-Through-E/A-Modul und ein Fibre Channel-Switch-E/A-ModulindenSteckplätzenB1undB2isteinegültigeKonfiguration,wenn
die ersten MCs auf allen Servern ebenso Fibre Channels sind. In diesem Fall werden die E/A-ModuleunddieServerüberdenCMCeingeschaltet.Einige
Arten von Fibre Channel-RedundanzsoftwareunterstütztdieseKonfigurationjedochmöglicherweisenicht.
UngültigeKonfigurationen
ANMERKUNG: Im CMC CLI werden die EAMs durch den Konventionsschalter -n angesprochen: A1=Schalter-1, A2=Schalter-2, B1=Schalter-3,
B2=Schalter-4, C1=Schalter-5 und C2=Schalter-6.
ANMERKUNG: DieStrukturverifizierungfürServer-MCswirdnurausgeführt,wenndasGehäuseeingeschaltetist.WenndasGehäusenurimStandby
läuft,bleibendieiDRACsaufdenServermodulenausgeschaltetundkönnensomitdenMC-Strukturtyp des Servers nicht angeben. Der MC-Strukturtyp
wirdmöglicherweiseerstaufderCMC-Benutzeroberflächeangegeben,wennderiDRACaufdemServereingeschaltetwird.