Users Guide

Beispiel
Eingabe:
racadm setassettag -m chassis 78383933
oder
racadm setassettag 78383933
DieSystemkennnummerwurdeerfolgreichgeändert.
setflexaddr
Beschreibung
Aktiviert/deaktiviertFlexAddressfüreinenbestimmtenSteckplatz/einebestimmteArchitektur.
Verwendung
racadm setflexaddr [-i <Steckplatz#> <Status>]
[-f <StrukturName> <Status>]
<Slot#> = 1 to 16
<StrukturName> = A, B, C
<Status> = 0 oder 1
wobei 0 deaktiviert und 1 aktiviert bedeutet
Optionen
TabelleA-29 beschreibt die Optionen des Unterbefehls setflexaddr.
Tabelle A-29.OptionendesUnterbefehlssetflexaddr
Beispiel
l racadm setflexaddr -i 1 0
Slot 1 FlexAddress Status erfolgreich gesetzt
Option
Befehl
-m <Modul>
Gibt das Modul an, dessen Systemkennnummer festgelegt werden soll.
ZulässigerWert: chassis
ANMERKUNG: DaesnureinenerlaubtenWertgibt,könnenSiediegleicheAusgabeabrufen,wennSiedieseOptionnichteinschließen.
ANMERKUNG: UmdiesenUnterbefehlzuverwenden,müssenSieeineGehäusekonfigurations-Administrator-Berechtigung haben.
ANMERKUNG: Ist der Strukturtyp als Infiniband bestimmt wird die Operation abgebrochen und eine Fehlermeldung geliefert. Ist die Funktion
FlexAddress nicht aktiviert wird der Befehl einen Fehler liefern.
ANMERKUNG: DerServermussheruntergefahrensein,umdenStatuseinesSteckplatzeszuändern.AlleServermüssenheruntergefahrensein,umden
StatuseinerStruktur(Architektur)zuändern.
Option
Beschreibung
-i <Slot#> <Status>
Aktiviert/deaktiviertFlexAddressfürdenbestimmtenSteckplatz.
-f <StrukturName> <Status>
Aktiviert/deaktiviertFlexAddressfüreinebestimmteStruktur.