Users Guide

Eigenschaftsgruppen
TabelleA-3 listet die Eigenschaftsgruppen auf, die mit der Option -gfestgelegtwerdenkönnen.
Tabelle A-3.RACADM-Eigenschaftsgruppen
Ausgabe
Der Unterbefehl configerstellteineFehlerausgabe,wenneinerderfolgendenFälleeintritt:
l UngültigeSyntax,ungültigerGruppenname,Objektname,IndexoderandereungültigeDatenbankmitglieder
l UngenügendeBenutzerberechtigungen
l RACADM-CLI-Fehler
l Der Unterbefehl config zeigt an, wie viele geschriebene Konfigurationsobjekte sich von wie vielen Gesamtobjekten in der cfg-Datei befanden.
Beispiele
l racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgNicIpAddress 10.35.10.100
Setzt den cfgNicIpAddress-Konfigurationsparameter (Objekt) auf den Wert 10.35.10.110. Dieses IP-Adressenobjekt ist in der Gruppe
cfgLanNetworking enthalten (siehe cfgLanNetworking).
l racadm config -f myrac.cfg
KonfiguriertdenCMCoderkonfiguriertihnneu.SiekönnendieDateimyrac.cfg mithilfe des Befehls getconfigerstellen.SiekönnendieDateimyrac.cfg
auch manuell bearbeiten, solange Sie sich an die Parsing-Regeln halten (siehe Parsen-Regeln).
Option
Beschreibung
-g <Gruppe>
GibtdieGruppean,diedasObjektenthält,daseingestelltwerdensoll.MussmitderOption-o verwendet werden. Tabelle A-3führtdie
Gruppennamenauf,diemitdieserOptionfestgelegtwerdenkönnen.
-o <Objekt>
Legt den Objektnamen fest, der mit der Zeichenkette <Wert> geschrieben wird. Muss mit der Option -g verwendet werden.
-i <Index>
GibteineneindeutigenGruppennamenan.NurfürindizierteGruppengültig.DerIndexwirdhiervomIndexwert(eineganzeDezimalzahlvon
1 - 16) angegeben.
<Wert>
Zeigt den Wert an, auf den das angegebene Objekt festgelegt werden soll.
-f
<Dateiname>
Gibt den Dateinamen an, der als Konfigurationsquelle verwendet werden soll.
ANMERKUNG: Anhang B, CMC-DefinitionenfürEigenschafts-Datenbankgruppen und Objekte, bietet Details zu den Eigenschaftengruppen. Siehe auch
getconfig.
Gruppe
Beschreibung
cfgLanNetworking
Konfiguriert Eigenschaften, die mit Netzwerken in Beziehung stehen
cfgRemoteHosts
Aktiviert/deaktiviert und konfiguriert Firmware-Aktualisierungen und SMTP-E-Mail-Warnmeldungen
cfgUserAdmin
Konfiguriert CMC-Benutzer
cfgEmailAlert
Konfiguriert CMC-E-Mail-Warnungen
cfgSessionManagement
LegtdiemaximalzulässigeAnzahlgleichzeitigerFernzugriffsitzungenaneinemCMCfest
cfgSerial
Aktiviert/Deaktiviert und konfiguriert die serielle Konsole
cfgNetTuning
Konfiguriert CMC-Netzwerkfeineinstellung
cfgOobSnmp
Aktiviert/Deaktiviert und konfiguriert SNMP-TrapsfürdieCMC
cfgTraps
ZeigtInformationenfürundkonfiguriertdieZustellungvonSNMP-TrapsfüreinenbestimmtenBenutzer
cfgAlerting
Aktiviert oder deaktiviert SNMP-Ereignis-Trap-Warnmeldungen und legt den Ereignisfilter fest
cfgRacTuning
Konfiguriert CMC-Feineinstellungsparameter.
cfgRacSecurity
Konfiguriert Einstellungen, die mit der CMC-SSL-Zertifikatsignierungsanforderungsfunktion (CSR) in Beziehung stehen
cfgActiveDirectory
Konfiguriert Microsoft®Active Directory®-Eigenschaften
cfgStandardSchema
KonfiguriertdieStandardschemaeinstellungenfürActiveDirectory
cfgChassisPower
KonfiguriertdieStromversorgungfürdasGehäuse
cfgServerInfo
KonfigurierteinenServerimGehäuse
cfgKVMInfo
ZeigtInformationenfürundkonfiguriertiKVM