Users Guide

Konfigurationsoptionen: 1 (true), 0 (false)
cfgTrapsAlertDestIpAddr
Legt die IP-Adresse fest, welche die Warnung empfangen wird.
Konfigurationsoptionen: - EineZeichenkette,dieeinegültigeIP-Adresse darstellt. Beispiel: 192.168.0.20.
cfgTrapsCommunityName
Legt die Community-Zeichenkette fest (entspricht dem Community-Namen),diefürdieAuthentifizierungverwendetwird.DieCommunity-Zeichenkette fungiert
alsgemeinsamesKennwortfürverschiedeneHostsimNetzwerk.DieserWertderCommunity-ZeichenkettemussmitdemderanderenHostsfürjede
KommunikationsartdurchSNMPübereinstimmen.
Beispiel
racadm getconfig -g cfgTraps -i 2
# cfgTrapsIndex=2
cfgTrapsEnable=1
cfgTrapsAlertDestIpAddr=
cfgTrapsCommunityName=public
cfgAlerting
Beschreibung
Aktiviert oder deaktiviert SNMP-Ereignis-Trap-Warnmeldungen und legt den Ereignisfilter fest.
cfgAlertingEnable
Aktiviert oder deaktiviert Ereignis-Traps auf der CMC.
Konfigurationsoptionen: 1 (true), 0 (false)
cfgAlertingFilterMask
Konfigurationsoptionen: Hexadezimalwerte 0x0-0x007fffff.FürInformationenzuHexadezimalwertenfürEreignisse,sieheTabelle11-2.
Standardeinstellung: 0x3ff8db
cfgAlertingSourceEmailName
E-Mail-Adresse, die zum Senden von E-Mail-Benachrichtigungen bei Ereignissen verwendet wird.
Beispiele
l racadm getconfig -g cfgAlerting -o cfgAlertingEnable
0x007fffff
l racadm config -g cfgAlerting -o cfgAlertingEnable 1
Objektwerterfolgreichgeändert.
ANMERKUNG: Verwenden Sie dieses Objekt beim Unterbefehl config oder getconfig.
ANMERKUNG: UmdieseObjekteigenschaftzuverwenden,müssenSieeineGehäusekonfigurations-Administrator-Berechtigung haben.