Users Guide

PM3 verwaltet die Server-Stromversorgung und die Prioritäten direkt. Da PM3 kompatible
Serverstromversorgungszuweisungen steuert, steuert CMC nicht mehr den maximalen Stromsparmodus.
Damit ist diese Option nicht mehr auswählbar.
Wenn der maximale Stromsparmodus aktiviert ist, setzt CMC die Eingangsstromkapazität des Systems
auf den Maximalwert, den das Gehäuse verarbeiten kann. Bei CMC darf die Stromversorgung die höchst
mögliche Kapazität nicht überschreiten. PM3 verarbeitet jedoch alle anderen Beschränkungen bei der
Stromkapazität.
Wenn die Stromversorgung über die PM3-Verwaltung deaktiviert ist, geht CMC zu den
Serverprioritätseinstellungen zurück, die vor der Aktivierung der externen Verwaltung gültig waren.
ANMERKUNG: Wenn die Verwaltung über PM3 deaktiviert ist, geht CMC nicht zur einer älteren
Einstellung für die maximale Stromversorgung des Gehäuses zurück. Weitere Informationen zur
früheren Einstellung für die manuelle Wiederherstellung des Wertes finden Sie im CMC-Protokoll.
Konfigurieren von Stromversorgungsbudget und Redundanz über die CMC-
Webschnittstelle
ANMERKUNG: Um Stromverwaltungsmaßnahmen durchführen zu können, müssen Sie die
Berechtigung als Gehäusekonfigurations-Administrator besitzen.
So konfigurieren Sie das Strombudget
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht StromKonfiguration.
2. Wählen Sie auf der Seite Budget/Redundanzkonfiguration jede oder alle der folgenden
Eigenschaften, Ihren Anforderungen entsprechend, aus. Weitere Informationen zu den
Feldbeschreibungen finden Sie in der Online-Hilfe.
Serverbasierte Stromverwaltung aktivieren
Systemeingangsstrom-Obergrenze
Redundanzregel
Dynamische Netzteil-Einsatzfähigkeit aktivieren
Netzschalter des Gehäuses deaktivieren
Max. Stromkonservierungsmodus
Remote-Stromprotokollierung aktivieren
Remote-Stromverbrauchsprotokollierungszeitraum
3. Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern.
Strombudget und Redundanz unter Verwendung von RACADM konfigurieren
ANMERKUNG: Um Stromverwaltungsmaßnahmen durchführen zu können, müssen Sie die
Berechtigung als Gehäusekonfigurations-Administrator besitzen.
208