Users Guide

17
Fehlerbehebung und Wiederherstellung
Dieser Abschnitt erklärt, wie Tasks unter Verwendung der CMC-Webschnittstelle ausgeführt werden, die
sich auf die Wiederherstellung und Behebung eines Problems auf dem Remote-System beziehen.
Gehäuseinformationen anzeigen.
Ereignisprotokolle anzeigen.
Konfigurationsinformationen sammeln, Fehlerstatus und Fehlerprotokolle.
Diagnosekonsole verwenden.
Strom auf einem Remote-System verwalten.
Lifecycle Controller-Aufträge auf einem Remote-System verwalten.
Komponenten zurücksetzen.
Fehlerbehebung bei Network Time Protocol (NTP)-Problemen.
Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen.
Fehlerbehebung bei Warnmeldungsproblemen.
Vergessenes Administratorkennwort zurücksetzen.
Gehäusekonfigurationseinstellungen und Zertifikate speichern und wiederherstellen.
Fehlercodes und -protokolle anzeigen.
Konfigurationsinformationen und Gehäusestatus und
Protokolle unter Verwendung von RACDUMP sammeln
Der Unterbefehl racdump bietet die Möglichkeit, mit einem einzigen Befehl umfassende Informationen
zu Gehäusestatus, Konfigurationsstatus und den historischen Ereignisprotokollen abzufragen.
Der racdump-Unterbefehl zeigt die folgenden Informationen an:
Allgemeine System-/RAC-Informationen
CMC-Informationen
Gehäuseinformationen
Sitzungsinformationen
Sensorinformationen
Firmware-Build-Informationen
Unterstützte Schnittstellen
CLI-RACADM
Remote-RACADM
Telnet-RACADM
231