Users Guide

CMC
Jeder CMC muss ein Active Directory-Konto haben.
Der CMC muss ein Teil der Active Directory-Domäne und des Kerberos-Bereichs sein.
Voraussetzungen für die Single sign-on-Anmeldung und die Smart
Card-Anmeldung
Die Voraussetzungen für die Konfiguration der SSO- oder Smart Card-Anmeldungen lauten wie folgt:
Einrichtung des Kerberos-Bereichs und Key Distribution Centers (KDC) für Active Directory (ksetup).
Gewährleisten Sie eine robuste NTP- und DNS-Infrastruktur zur Vermeidung von Problemen mit Clock-Drift und Reverse-
Lookup.
Konfiguration des CMC mit der Standardschema-Rollengruppe mit autorisierten Mitgliedern.
Erstellen Sie für Smart Card „Active Directory-Benutzer“ für jeden CMC und konfigurieren Sie Kerberos-DES-Verschlüsselung,
jedoch nicht Vorauthentifizierung.
Browser für SSO oder Smart Card-Anmeldung konfigurieren
Registrieren Sie die CMC-Benutzer mit Ktpass beim Schlüsselverteilungscenter (dies erzeugt auch einen Schlüssel zum
Hochladen auf den CMC).
Kerberos Keytab-Datei generieren
Zur Unterstützung der SSO- und Smart Card-Anmeldungs-Authentifizierung unterstützt CMC das Windows-Kerberos-Netzwerk.
Mit dem ktpass-Hilfsprogramm werden die Bindungen des Dienstprinzipalnamens (SPN =Service Principal Name) zu einem
Benutzerkonto erstellt und die Vertrauensinformationen in eine MIT-artige Kerberos-Keytab-Datei exportiert. Weitere Informationen
zum Dienstprogramm ktpass finden Sie auf der Microsoft-Website.
Erstellen Sie vor dem Generieren einer Keytab-Datei ein Active Directory-Benutzerkonto zur Verwendung mit der Option -mapuser
des Befehls ktpass. Verwenden Sie den Namen, der dem CMC-DNS-Namen entspricht, zu dem Sie die erstellte Keytab-Datei
hochladen.
So generieren Sie eine Keytab-Datei mithilfe des ktpass-Tools:
1. Führen Sie das Dienstprogramm ktpass auf dem Domänen-Controller (Active Directory-Server) aus, auf dem Sie den CMC
einem Benutzerkonto in Active Directory zuordnen möchten.
2. Verwenden Sie den folgenden ktpass-Befehl, um die Kerberos-Keytab-Datei zu erstellen:
C:\>ktpass -princ HTTP/cmcname.domain_name.com@REALM_NAME.COM - mapuser dracname -mapOp
set -crypto DES-CBC-MD5 -ptype KRB5_NT_PRINCIPAL -pass * -out c:\krbkeytab
ANMERKUNG: Der cmcname.domainname.com muss gemäß RFC in Kleinbuchstaben und der @REALM_NAME in
Großbuchstaben angegeben werden. Darüber hinaus unterstützt CMC die Kryptographietypen DES-CBC-MD5 und
AES256-SHA1 für die Kerberos-Authentifizierung.
Dieses Verfahren erstellt eine Keytab-Datei, die Sie zum CMC hochladen müssen.
ANMERKUNG: Die Keytab-Datei enthält einen Verschlüsselungsschlüssel und muss an einem sicheren Ort
aufbewahrt werden. Weitere Informationen zum Dienstprogramm
ktpass
finden Sie auf der Microsoft-Website.
Konfigurieren des CMC für das Active Directory-Schema
Weitere Informationen über die Konfiguration des CMC für das Active Directory-Standardschema finden Sie unter Active Directory-
Standardschema konfigurieren.
Weitere Informationen über die Konfiguration des CMC für Erweitertes Schema für Active Directory finden Sie unter Übersicht des
Active Directory mit erweitertem Schema.
114