Users Guide

ANMERKUNG: Wenn der Management-Anschluss 2 auf „Redundant“ eingestellt, aber für „Stapeln“ verkabelt ist, haben
die Downstream-CMCs (weiter vom TOR-Switch entfernt) keine Netzwerkverbindung.
ANMERKUNG: Wenn die Verwaltungsschnittstelle 2 jedoch für „Stacking“ eingestellt, aber für „Redundant“ verkabelt
ist (zwei Verbindungen zum TOR-Switch), könnten Routing-Schleifen einen Netzwerksturm verursachen.
Verwenden Sie zum Festlegen der Redundanz den Befehl racadm config –g cfgNetTuning –o
cfgNetTuningNicRedundant 1.
Verwenden Sie zum Festlegen des Stapelbetriebs den Befehl racadm config –g cfgNetTuning –o
cfgNetTuningNicRedundant 0.
Standardmäßig wird der Management-Anschluss 2 für „Stapeln“ eingestellt.
Konfigurieren von Verwaltungsschnittstelle 2 unter Verwendung der CMC Web-Schnittstelle
So konfigurieren Sie die Verwaltungsschnittstelle unter Verwendung der CMC-Web-Schnittstelle:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht Netzwerk und dann auf das Register Netzwerk.
2. Wählen Sie auf der Seite Netzwerkkonfiguration im Abschnitt Allgemeine Einstellungen neben Verwaltungsschnittstelle 2
entweder Redundant oder Stacking aus.
3. Klicken Sie auf Änderungen anwenden.
Wenn die Verwaltungsschnittstelle 2 auf „Redundant“ eingestellt aber für „Stacking“ verkabelt ist, haben die Downstream-
CMCs (weiter vom obersten Switch im Rack entfernt) keine Netzwerkverbindung.
Wenn die Verwaltungsschnittstelle 2 jedoch für „Stacking“ eingestellt, aber für „Redundant“ verkabelt ist (zwei
Verbindungen zum TOR-Switch), könnten Routing-Schleifen einen Netzwerksturm verursachen.
Konfigurieren von Verwaltungsschnittstelle 2 unter Verwendung von
RACADM
Verwenden Sie zum Festlegen der Redundanz den Befehl racadm config –g cfgNetTuning –o
cfgNetTuningNicRedundant 1.
Verwenden Sie zum Festlegen des Stapelbetriebs den Befehl racadm config –g cfgNetTuning –o
cfgNetTuningNicRedundant 0.
Standardmäßig wird der Management-Anschluss 2 für „Stapeln“ eingestellt.
Federal Information Processing Standards
Die Agenturen und Vertragspartner des Bundes der Vereinigten Staaten verwenden den Federal Information Processing Standard
(FIPS), ein Sicherheitsstandard für Computer, der sich auf alle Anwendungen mit kommunikativen Schnittstellen bezieht. Der 140-2
besteht aus vier Stufen - Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3 und Stufe 4. Die 140-2-Serie des FIPS legt fest, dass alle kommunikativen
Schnittstellen die folgenden Sicherheitsmerkmale aufweisen müssen:
Authentifizierung
Vertraulichkeit
Meldungsintegrität
Unleugbarkeit
Verfügbarkeit
Zugriffskontrolle
Wenn eines der Merkmale von kryptografischen Algorithmen abhängig ist, muss FIPS diese Algorithmen genehmigen.
ANMERKUNG: CMC unterstützt die Aktivierung des FIPS-Modus, die Funktion ist jedoch nicht validiert.
Standardmäßig ist der FIPS-Modus deaktiviert. Wenn Sie FIPS aktivieren, wird der CMC auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt. Wenn FIPS aktiviert ist, beträgt die minimale Schlüsselgröße für OpenSSL gemäß FIPS 2.048 Bits als SSH-2 RSA.
64