Users Guide

Table Of Contents
Um mit einer IPv4-Adresse auf CMC zuzugreifen, geben Sie https://<CMC IP address> ein.
Wenn die Standard-HTTPS-Anschlussnummer, Anschluss 443, geändert wurde, geben Sie Folgendes ein: https://<CMC IP
address>:<port number>
Um mit einer IPv6-Adresse auf CMC zuzugreifen, geben Sie https://[<CMC IP address>] ein.
Wenn die standardmäßige HTTPS-Schnittstellennummer (Schnittstelle 443) geändert wird, geben Sie Folgendes ein: https://
[<CMC IP address>]:<port number>, wobei <CMC-IP-Adresse> für die CMC-IP-Adresse und <Schnittstellennummer>
für die HTTPS-Schnittstellennummer steht.
Die Seite CMC-Anmeldung wird angezeigt.
ANMERKUNG: Bei Verwendung von IPv6 muss die <CMC-IP-Adresse> in eckige Klammern ([ ]) eingeschlossen werden.
Anmelden bei CMC als lokaler Benutzer, Active
Directory-Benutzer oder LDAP-Benutzer
Um sich am CMC anzumelden, müssen Sie ein CMC-Konto mit der Berechtigung zum Anmelden am CMC besitzen. Das Standard-root-
Konto ist das werkseitig voreingestellte Verwaltungskonto des CMC.
ANMERKUNG: Um die Sicherheit zu erhöhen, empfiehlt Dell dringend, das Standardkennwort des root-Kontos bei der
Ersteinrichtung zu ändern.
ANMERKUNG: Wenn die Zertifikatüberprüfung aktiviert ist, müssen Sie die FQDN des Systems angeben. Wenn die
Zertifikatüberprüfung aktiviert und die IP-Adresse für den Domänen-Controller angegeben wird, schlägt die Anmeldung fehl.
CMC unterstützt keine erweiterten ASCII-Zeichen, wie ß, å, é, ü oder andere in nicht-englischen Sprachen verwendete Sonderzeichen.
So melden Sie sich als lokaler Benutzer, Active Directory-Benutzer oder LDAP-Benutzer an.
1. Geben Sie im Feld Benutzername Ihren Benutzernamen ein:
CMC-Benutzername: <Benutzername>
ANMERKUNG:
Die CMC-Benutzername darf nur alphanumerische Zeichen und bestimmte Sonderzeichen enthalten. Das
@-Symbol und die folgenden Sonderzeichen werden nicht unterstützt:
Schrägstrich nach rechts (/)
Schrägstrich nach links (\)
Strichpunkt (;)
Anführungszeichen nach links (`)
Doppelte Anführungszeichen (“)
Active Directory-Benutzername: <Domäne>\<Benutzername>, <Domäne>/<Benutzername> oder <Benutzer>@<Domäne>.
LDAP-Benutzername: <Benutzername>
ANMERKUNG: Dieses Feld unterscheidet Groß- und Kleinschreibung.
2. Geben Sie im Feld Kennwort das Benutzerkennwort ein.
ANMERKUNG: Für Active Directory-Benutzer ist das Feld Benutzername abhängig von Groß-/Kleinschreibung.
3. Wählen Sie im Feld Domäne aus dem Drop-Down-Menü die erforderliche Domäne aus.
4. Optional können Sie eine Sitzungszeitüberschreitung wählen. Dies ist die Dauer, die Sie ohne Aktivität angemeldet bleiben können,
bevor Sie automatisch abgemeldet werden. Der Standardwert ist die Web Service-Leerlaufzeitüberschreitung.
5. Klicken Sie auf OK.
Sie sind bei CMC mit den erforderlichen Berechtigungen angemeldet.
Sie können sich auf einer einzelnen Workstation nicht mit verschiedenen Benutzernamen in mehreren Browserfenstern an der
Webschnittstelle anmelden.
ANMERKUNG:
Wenn die LDAP-Authentifizierung aktiviert ist und Sie versuchen, sich bei CMC mit den lokalen
Anmeldeinformationen anzumelden, werden die Anmeldeinformationen zunächst im LDAP-Server und dann im CMC geprüft.
Anmelden am CMC 37