Users Guide

Table Of Contents
Wenn Sie zum Beispiel die Lüfter-Offset-Einstellung „Mittel“ verwenden, erhöht sich die Drehzahl der Lüfter um 50 % der maximalen
Geschwindigkeit. Diese Zunahme ist über der Geschwindigkeit, die das System schon für die Kühlung auf Basis der installieren Hardware-
Konfiguration eingestellt hat.
Wenn eine beliebige der Lüfter-Offset-Optionen aktiviert ist, erhöht sich der Stromverbrauch. Mit Offset auf Niedrig eingestellt, wird das
System lauter; es wird merklich lauter mit Offset auf Mittel eingestellt und deutlich lauter mit Offset auf Hoch eingestellt. Wenn die Option
„Lüfter-Offset“ nicht aktiviert ist, wird die Lüftergeschwindigkeit auf die Standardgeschwindigkeiten reduziert, die für die Systemkühlung
der installierten Hardwarekonfiguration erforderlich ist.
Zum Festlegen der Offset-Funktion gehen Sie auf Gehäuseübersicht > Lüfter > Setup. Wählen Sie auf der Seite Erweiterte
Lüfterkonfigurationen im Drop-Down-Menü Wert eine Option aus, die dem Lüfter-Offset entspricht.
Weitere Informationen über die Funktion „Lüfter-Offset“ finden sie in der Online-Hilfe.
Um diese Funktionen unter Verwendung von RACADM-Befehlen einzurichten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
racadm fanoffset [-s <off|low|medium|high>]
Anzeigen der Frontblenden-Eigenschaften
So zeigen Sie die Frontblenden-Eigenschaften an:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht > Frontblende.
2. Auf der Seite Eigenschaften können Sie Folgendes anzeigen:
Netzschaltereigenschaften
KVM – Eigenschaften
Anzeigen auf der Vorderseite
Anzeigen von Informationen und Funktionszustand von
KVM
Um den Funktionszustand der mit dem Gehäuse verbundenen KVMs anzuzeigen, führen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Klicken Sie auf Gehäuseübersicht > Frontblende.
Sie könne auf der Seite Status, im Abschnitt KVM-Eigenschaften, den Status und die Eigenschaften eines KVM, das dem Gehäuse
zugeordnet ist, anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.
Anzeigen von Informationen und Funktionszustand der
Temperatursensoren
So zeigen Sie den Funktionszustand der Temperatursensoren an:
Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Gehäuseübersicht > Temperatursensoren.
Die Seite Temperatursensorstatus zeigt den Status und die Messergebnisse der Temperatursonden des gesamten Gehäuses an
(Gehäuse und Server). Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.
ANMERKUNG:
Der Temperatursondenwert kann nicht bearbeitet werden. Jede Änderung, die den Schwellenwert überschreitet
erzeugt eine Warnung, die eine Änderung der Lüftergeschwindigkeit verursacht. Wenn z. B. die Temperatursonde der CMC-
Umgebung den Schwellenwert überschreitet, wird sich die Geschwindigkeit der Gehäuselüfter erhöhen.
60 Anzeigen von Gehäuseinformationen und Überwachen des Gehäuse- und Komponenten-Funktionszustands