Users Guide

Windows für serielle Konsolenumleitung konfigurieren
Es ist keine Konfiguration erforderlich für Server, die unter den Microsoft Windows Server-Versionen laufen, beginnend mit Windows
Server 2003. Windows erhält Informationen vom BIOS und aktiviert die spezielle Verwaltungskonsole (SAC) auf COM1.
Linux während des Starts für die Umleitung der seriellen Konsole
konfigurieren
Die folgenden Schritte beziehen sich speziell auf den Linux Grand Unified Bootloader (GRUB). Ähnliche Änderungen sind erforderlich, um
einen anderen Bootloader zu verwenden.
ANMERKUNG: Beim Konfigurieren des Client-VT100-Emulationsfensters stellen Sie das Fenster bzw. die Anwendung, die die
umgeleitete virtuelle Konsole anzeigt, auf 25 Reihen x 80 Spalten ein, um eine ordnungsgemäße Textanzeige sicherzustellen.
Andernfalls werden einige Textanzeigen möglicherweise nicht richtig dargestellt.
Bearbeiten Sie die Datei /etc/grub.conf wie folgt:
1. Suchen Sie die allgemeinen Einstellungsabschnitte in der Datei und geben Sie die folgenden zwei Zeilen ein:
serial --unit=1 --speed=57600 terminal --timeout=10 serial
2. Hängen Sie zwei Optionen an die Kernel-Zeile an:
kernel console=ttyS1,57600
3. Wenn /etc/grub.conf eine splashimage-Direktive enthält, kommentieren Sie sie aus.
Im folgenden Beispiel sind die Änderungen zu sehen, die in diesem Verfahren beschrieben werden.
# grub.conf, erstellt durch anaconda # # Beachten Sie, dass grub nicht erneut ausgeführt
werden muss, nachdem Sie Änderungen an # dieser Datei # vorgenommen haben. HINWEIS: Sie
haben keine /boot-Partition. Dies bedeutet, dass # alle Kernel und initrd-Pfade relativ
zu / sind, z. B. # root (hd0,0) # kernel /boot/vmlinuz-version ro root=/dev/sdal # initrd /
boot/initrd-version.img #boot=/dev/sda default=0 timeout=10 #splashimage=(hd0,2)/grub/
splash.xpm.gz serial --unit=1 --speed=57600 terminal --timeout=10 serial title Red Hat Linux Advanced
Server (2.4.9-e.3smp) root (hd0,0) kernel /boot/vmlinuz-2.4.9-e.3smp ro root=/dev/sda1
hda=ide-scsi console=ttyS0 console=ttyS1,115200n8r initrd /boot/initrd-2.4.9-e.3smp.img
title Red Hat Linux Advanced Server-up (2.4.9-e.3) root (hd0,00) kernel /boot/
vmlinuz-2.4.9-e.3 ro root=/dev/sda1 s initrd /boot/initrd-2.4.9-e.3.im
Folgen Sie beim Bearbeiten der Datei /etc/grub.conf diesen Richtlinien:
Deaktivieren Sie die GRUB-Grafikschnittstelle und verwenden Sie die textbasierte Schnittstelle. Ansonsten wird der GRUB-
Bildschirm nicht in der Konsolenumleitung angezeigt. Zum Deaktivieren der grafischen Schnittstelle kommentieren Sie die Zeile aus,
die mit splashimage beginnt.
Zum Starten mehrerer GRUB-Optionen, um Konsolensitzungen über die serielle Verbindung zu beginnen, fügen Sie allen Optionen
die folgende Zeile hinzu:
console=ttyS1,57600
Das Beispiel zeigt, dass console=ttyS1,57600 nur zur ersten Option hinzugefügt wurde.
Linux für die Umleitung der seriellen Konsole nach Start konfigurieren
Bearbeiten Sie die Datei /etc/inittab wie folgt:
Fügen Sie eine neue Zeile hinzu, um agetty auf der seriellen COM2-Schnittstelle zu konfigurieren:
co:2345:respawn:/sbin/agetty -h -L 57600 ttyS1 ansi
CMC zur Verwendung von Befehlszeilenkonsolen konfigurieren
159