Users Guide

9. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Partitionsstatus den Status der Partitionen aus, um Server mit dem ausgewählten
Partitionsstatus anzuzeigen.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der Online-Hilfe.
Anzeigen von erweiterten WWN- oder MAC-
Adressinformationen unter Verwendung der
Webschnittstelle
Um die WWN/MAC-Adressinformationen für jeden Serversteckplatz oder für alle Server in einem Gehäuse anzuzeigen, gehen Sie im
erweiterten Modus folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf Server-Übersicht > Eigenschaften > WWN/MAC
Auf der Seite WWN/MAC-Zusammenfassung werden die WWN/MAC-Adressinformationen angezeigt.
2. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Ansicht Erweitert aus, um die Attribute der WWN/MAC-Adressen ausführlich anzuzeigen.
In der Tabelle WWN/MAC-Adressen werden Serversteckplatz, Struktur, Protokoll, WWN/MAC-Adressen, Partitionsstatus und der
Typ der MAC-Adresszuweisung angezeigt – Serverzugewiesen, FlexAddress oder E/A-Identität. Ein schwarzes Häkchen zeigt den
aktiven Adresstyp an, entweder serverzugewiesen, gehäusezugewiesen oder remote zugewiesen. MAC.
3. Klicken Sie in der Tabelle WWN/MAC-Adressen auf Exportieren, um die WWN/MAC-Adressen lokal zu speichern.
4. Klicken Sie auf das vor einem Steckplatz oder klicken Sie auf Alle erweitern/reduzieren, um die Attribute für einen bestimmten
Steckplatz oder für alle Steckplätze in der Tabelle der WWN/MAC Adressen zu erweitern oder zu reduzieren.
5. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Serversteckplatz Alle Server oder einen spezifischen Steckplatz aus, um die Attribute der
WWN/MAC-Adressen für alle Server bzw. nur für Server in spezifischen Steckplätzen anzuzeigen.
6. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Struktur einen der Strukturtypen aus, um Einzelheiten zu allen oder zu spezifischen
Verwaltungstypen oder zur mit den Servern verknüpften E/A-Struktur anzuzeigen.
7. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Protokoll die Option Alle Protokolle oder eines der aufgeführten Netzwerkprotokolle aus, um
alle MACS oder die mit dem ausgewählten Protokoll verbundenen MACs anzuzeigen.
8. Geben Sie im Feld WWN/MAC-Adressen die MAC-Adresse ein, um nur die mit der spezifischen MAC-Adresse verbundenen
Steckplätze anzuzeigen.
9. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Partitionsstatus den Status der Partitionen aus, um Server mit dem ausgewählten
Partitionsstatus anzuzeigen.
Wenn eine bestimmte Partition deaktiviert ist, wird der Status Deaktiviert angezeigt, und die Zeile, die die Partition anzeigt, wird
ausgegraut.
Weitere Informationen zu den Feldern finden Sie in der Online-Hilfe.
Anzeigen von WWN- oder MAC-Adressinformationen
unter Verwendung von RACADM
Um WWN/MAC-Adressinformationen für alle Server oder spezifische Server unter Verwendung von RACADM anzuzeigen, verwenden
Sie die Unterbefehle getflexaddr und getmacaddress.
Um die Flexaddress für das gesamte Gehäuse anzuzeigen, verwenden Sie den folgenden RACADM-Befehl:
racadm getflexaddr
Um den FlexAddress-Status für einen bestimmten Steckplatz anzuzeigen, verwenden Sie den folgenden RACADM-Befehl:
racadm getflexaddr [-i <slot#>]
wobei <slot #> ein Wert von 1 bis 4 ist.
Um die NDC- oder LOM-MAC-Adresse anzuzeigen, verwenden Sie den folgenden RACADM-Befehl:
racadm getmacaddress
Verwenden von FlexAddress und FlexAdress Plus
167