Users Guide

Verwalten von Strukturen
Das Gehäuse unterstützt einen Strukturtyp: Struktur A. Struktur A wird von dem einen E/A Modul verwendet, und ist stets mit den
integrierten Ethernet-Adaptern der Server verbunden.
Das Gehäuse enthält nur ein E/A-Module (EAM), das entweder ein Switch- oder Passthrough-Modul sein kann. Das E/A-Modul wird als
Gruppe A klassifiziert.
Der Gehäuse EAM verwendet einen diskrete Datenpfad: Struktur, und wird A genannt. Struktur A unterstützt nur Ethernet. Jeder
Server-E/A-Adapter (Mezzanine-Karte oder LOM) kann entweder zwei oder vier Schnittstellen haben, je nach Kapazität. Die
Zusatzkartensteckplätze sind mit PCIe-Erweiterungskarten bestückt, die mit PCIe-Karten (keinen EAM-Modulen) verbunden sind. Wenn
Sie die Ethernet-, iSCSI- oder FibreChannel-Netzwerke bereitstellen, sollten Sie deren redundante Links über die Bänke eins und zwei
spannen, um maximale Verfügbarkeit zu erzielen. Das diskrete E/A-Modul ist mit der Strukturkennung und der Banknummer
gekennzeichnet.
ANMERKUNG: In der CMC-Befehlszeilenschnittstelle werden die EAMs mit der Konvention Schalter bezeichnet.
Themen:
Neues Einschaltszenario
EAM-Funktionszustand überwachen
Netzwerkeinstellungen für EAM(s) konfigurieren
Energiesteuerungsvorgang für EAMs verwalten
Aktivieren oder Deaktivieren von LED-Blinken für EAMs
Neues Einschaltszenario
Wenn das Gehäuse eingesteckt und eingeschaltet ist, hat das E/A-Modul gegenüber den Servern Priorität. Das EAM darf vor den Anderen
eingeschaltet werden. Zu diesem Zeitpunkt wird keine Überprüfung der Strukturtypen durchgeführt.
Nachdem sich die EAMs eingeschaltet haben, schalten sich die Server ein, und der CMC überprüft die Server auf Strukturkonsistenz.
Ein Passthrough-Modul und ein Switch sind in der gleichen Gruppe zugelassen, wenn deren Struktur identisch ist. Switches und
Passthrough-Module können in derselben Gruppe existieren, auch wenn Sie von unterschiedlichen Herstellern stammen.
EAM-Funktionszustand überwachen
Weitere Informationen zur Überwachung des EAM-Funktionszustands finden Sie unter Informationen und Funktionszustand der EAMs
anzeigen.
Netzwerkeinstellungen für EAM(s) konfigurieren
Sie können die Netzwerkeinstellungen der zur Verwaltung der EAM verwendeten Schnittstelle angeben. Für Ethernet-Switches wird die
bandexterne Verwaltungsschnittstelle (IP-Adresse) konfiguriert. Die bandinterne Verwaltungsschnittstelle (das heißt VLAN1) wird nicht
mittels dieser Schnittstelle konfiguriert.
Stellen Sie vor der Konfiguration der Netzwerkeinstellungen für EAM(s) sicher, dass das EAM eingeschaltet ist.
Um die Netzwerkeinstellungen für IOM in Gruppe A konfigurieren zu können, müssen Sie die Berechtigungen als Struktur A-Administrator
aufweisen.
ANMERKUNG:
Für Ethernet-Switches können weder die bandinternen (VLAN1) noch die bandexterne Verwaltungs-IP-Adressen
gleich sein bzw. sich im gleichen Netzwerk befinden; dies führt dazu, dass die bandexterne IP-Adresse nicht vergeben wird. Beachten
Sie die EAM-Dokumentation für die standardmäßige bandinterne Verwaltungs-IP-Adresse.
13
172 Verwalten von Strukturen