Administrator Guide

5. Klicken Sie auf Erweiterte Volume-Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Erweiterte Volume-Einstellungen bearbeiten
wird angezeigt.
6. Geben Sie in das Feld Maximaler Volume-Zählwert die Höchstzahl an Ansichtsvolumes ein, inklusive des originalen Volumes, die
für Volumes erstellt werden können, welche denselben Snapshot-Verlauf wie dieses Volume haben.
7. Geben Sie in das Feld Maximaler kongurierter Volume-Speicherplatz den maximalen kombinierten Speicherplatz in Kilobyte
(KB), Megabyte (MB), Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) für alle Ansichtsvolumes ein, die denselben Snapshot-Verlauf wie
dieses Volume haben. Markieren Sie das Kontrollkästchen Unbegrenzt, um diesen Grenzwert zu deaktivieren.
8. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Erweiterte Volume-Einstellungen bearbeiten zu schließen, und klicken Sie dann auf OK,
um das Dialogfeld Volume bearbeiten zu schließen.
Kopieren von Volumes
Kopieren Sie ein Volume, um ein identisches Volume für Sicherungszwecke oder zur Wiederverwendung der Daten zu erhalten.
Das Zielvolume eines Kopieren/Spiegeln/Migrieren-Vorgangs muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
Es darf keinem Server zugewiesen sein.
Es muss mindestens so groß sein, wie das Quellvolume.
Es darf nicht auf einem anderen Controller aktiv sein.
Kopieren eines Volumes
Beim Kopieren eines Volumes werden die Daten von einem Quellvolume in ein Zielvolume kopiert. Änderungen, die während des
Kopiervorgangs am Quellvolume vorgenommen werden, werden auch auf dem Zielvolume vorgenommen.
1. Wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht Speicher aus. (Nur mit Data Collector verbundener Storage Manager Client)
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich auf der Registerkarte Speicher ein Volume aus.
4. Wählen Sie im rechten Fensterbereich Lokale KopieVolume kopieren aus. Das Dialogfeld Volume kopieren wird geönet.
5. Wählen Sie ein vorhandenes Volume aus, oder erstellen Sie ein neues Volume als Zielvolume.
Um ein vorhandenes Volume zu verwenden, wählen Sie ein Volume aus der Tabelle Zielvolume aus.
Um ein neues Volume als Zielvolume zu erstellen, klicken Sie auf Volume erstellen.
6. (Optional) Wählen Sie Kopieren Snapshots.
7. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Priorität eine Priorität für den Kopiervorgang aus.
8. (Optional) Wählen Sie Startzeit festlegen, um die Uhrzeit für die Erstellung der Kopie festzulegen.
9. Klicken Sie auf OK.
Zugehöriger Link
Erstellen eines Volumes mithilfe des einstugen Dialogfelds
Erstellen von Volumes
Erstellen eines Datenspiegelungsvolumes
Ein Datenspiegelungsvolume ist eine Kopie eines Volumes, die sich dynamisch dem Quellvolume anpasst. Das Quell- und das
Zielvolume werden kontinuierlich synchronisiert.
1. Wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht Speicher aus. (Nur mit Data Collector verbundener Storage Manager Client)
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich auf der Registerkarte Speicher ein Volume aus.
4. Wählen Sie im rechten Fensterbereich Lokale KopieVolume spiegeln aus. Das Dialogfeld Volume spiegeln wird geönet.
5. Wählen Sie ein vorhandenes Volume aus, oder erstellen Sie ein neues Volume als Zielvolume.
Um ein vorhandenes Volume zu verwenden, wählen Sie ein Volume aus der Tabelle Zielvolume aus.
Um ein neues Volume als Zielvolume zu erstellen, klicken Sie auf Volume erstellen.
6. (Optional) Wählen Sie Kopieren Snapshots.
7. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Priorität eine Priorität für den Kopiervorgang aus.
8. (Optional) Wählen Sie Startzeit festlegen, um die Uhrzeit für die Erstellung der Kopie festzulegen.
124
Storage Center-Administration