Administrator Guide

ANMERKUNG: Für Referenzinformationen zur Benutzeroberäche klicken Sie auf Hilfe.
Umbenennen einer iSCSI-Fehlerdomäne
Der Name der Fehlerdomäne ermöglicht es Administratoren, die Fehlerdomäne zu identizieren.
1. Wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht Speicher aus. (Nur mit Data Collector verbundener Storage Manager Client)
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3.
Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Speicher den EintragFehlerdomäneniSCSI, und wählen Sie dann die
Fehlerdomäne aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen bearbeiten wird geönet.
5. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für die Fehlerdomäne ein.
6. Klicken Sie auf OK.
Ändern der Netzwerkeinstellungen für den Steuerungsport der iSCSI-Fehlerdomäne
Kongurieren Sie eine IP-Adresse und ein Gateway für den iSCSI-Steuerungsport der Fehlerdomäne. Die Server rufen diese IP-
Adresse mithilfe von iSCSI-Initiatoren auf und das
Storage Center leitet die einzelnen iSCSI-Verbindungen an den jeweiligen virtuellen
Port weiter.
Voraussetzung
Die Storage Center-iSCSI-Ports müssen für den virtuellen Port-Modus konguriert werden.
Schritte
1. Wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht Speicher aus. (Nur mit Data Collector verbundener Storage Manager Client)
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Speicher den EintragFehlerdomäneniSCSI und wählen Sie dann die
Fehlerdomäne aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen bearbeiten wird geönet.
5. Geben Sie im Feld Ziel-IPv4-Adresse eine IP-Adresse ein, die dem iSCSI-Steuerungsport zugewiesen werden soll.
6. Geben Sie in das Feld Subnetzmaske die Subnetzmaske für die bekannte IP-Adresse ein.
7. Geben Sie in das Feld Gateway-IPv4-Adresse die IP-Adresse für das Standard-Gateway für das iSCSI-Netzwerk ein.
8. (Optional) Wenn IPv6 unterstützt wird, geben Sie im Feld Ziel-IPv6-Adresse eine IP-Adresse ein, die dem iSCSI-
Steuerungsport zugewiesen werden soll.
9. Klicken Sie auf OK.
Hinzufügen einer VLAN-ID zu einer physischen iSCSI-Fehlerdomäne
Fügen Sie eine VLAN-ID zu einer vorhandenen iSCSI-Fehlerdomäne hinzu, wenn die Ports der Fehlerdomäne mit einem mit Tags
versehenen Netzwerk verbunden sind.
Voraussetzung
Die Storage Center-iSCSI-Ports müssen für den virtuellen Port-Modus konguriert werden.
Schritte
1. Wählen Sie ein Storage Center aus der Ansicht Speicher aus. (Nur mit Data Collector verbundener Storage Manager Client)
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
3. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Speicher den EintragFehlerdomäneniSCSI und wählen Sie dann die
Fehlerdomäne aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen bearbeiten wird geönet.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mit VLAN-Tagging gekennzeichnet.
6. Geben Sie in das Feld VLAN ID die VLAN-ID für die Fehlerdomäne ein. Zulässige Werte liegen zwischen 1 und 4096.
7. (Optional) Um dem VLAN eine Prioritätsstufe zuzuweisen, geben Sie einen Wert zwischen 0 und 7 in das Feld
Serviceklassenpriorität ein. 0 steht für die bestmögliche Vorgehensweise, 1 für die niedrigste Priorität und 7 für die höchste
Priorität.
8. Klicken Sie auf OK.
294
Storage Center-Service