Administrator Guide

3. Wählen Sie in der Ansicht Dateisystem die Option SMB-Freigaben aus.
4. Wählen Sie im Fensterbereich „SMB-Freigaben“ eine SMB-Freigabe aus und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten.
Das Dialogfeld Einstellungen für SMB-Freigabe bearbeiten wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf Erweitert.
6. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Branch-Cache aktivieren.
7.
Klicken Sie auf ÜbernehmenOK.
Weitere Informationen über Branch-Cache-Konguration nden Sie im TechNet-Artikel unter: http://technet.microsoft.com/en-
us/library/hh848392.aspx
Zugreifen auf eine SMB-Freigabe unter Verwendung von UNIX oder Linux
Laden Sie die SMB-Freigabe von einem UNIX- oder Linux-Betriebssystem, indem Sie einen der folgenden Befehle verwenden:
# mount -t smbfs -o user_name=user_name,password=password//client_vip_or_name/
smb_share_name/local_folder
# smbmount //client_vip_or_name/smb_share_name/local_folder -o user_name=user_name
Verwalten von NFS-Exporten
NFS-Exporte (NFS: Network File System) bieten eine eektive Möglichkeit, Dateien in einem UNIX- oder Linux-Netzwerk für
berechtigte Clients freizugeben. Nach dem Erstellen der NFS-Exporte müssen die NFS-Clients die einzelnen NFS-Exporte laden. Der
FluidFS-Cluster unterstützt vollständig Version 3 des NFS-Protokolls sowie alle Anforderungen der Versionen 4.0 und 4.1 des NFS-
Protokolls.
Unterstützte NFSv4-Funktionen:
Datei- und Byte-Bereich-Verriegelung
ANMERKUNG: Beginnend mit FluidFS v6, wenn die Funktion der Mehrinstanzenfähigkeit aktiviert ist, können
NAS-Administratoren NFSv4 zum Wechseln von zwingend erforderlich auf Advisory-Byte-Bereichs-Sperren auf
der Instanzenebene unter Verwendung der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) aus kongurieren.
Kerberos v5-Sicherheit mithilfe eines AD-Servers
Ältere schwache AUTH_SYS-Authentizierung
UID-Übertragung mithilfe eines LDAP-Servers (UNIX oder AD) oder eines NIS-Servers
UTF-8-Datei- und Verzeichnisnamen
Nicht unterstützte NFSv4-Funktionen:
Dateischreibsperren über Clients hinweg
Vollständige Interoperabilität zwischen NFSv3 und NFSv4 (z. B. die Koniktlösung für Sperren von Clients mit verschiedenen
Protokollen)
Virenüberprüfung und Ergebnis-Caching
LIPKEY- und SPKM-3-Sicherheitsmethode (nicht erforderlich in NFSv4.1)
Kerberos-UNIX-Server
Kongurieren von NFS-Exporten
Sie können NFS-Exporte anzeigen, hinzufügen, ändern und löschen und die maximale NFS-Protokollebene steuern, die der Cluster
unterstützt.
Anzeigen aller NFS-Exporte auf einem FluidFS-Cluster
Sie können alle derzeitigen NFS-Exporte für einen FluidFS-Cluster anzeigen.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem den Eintrag NFS-Exporte aus. Die NFS-Exporte werden im
rechten Fensterbereich angezeigt.
FluidFS-NAS-Volumes, -Freigaben und -Exporte
451