Administrator Guide

Nach dem Wiederherstellen eines NAS-Volumes
Bei einem Failover zu einem NAS-Zielvolume der Replikation
Sicherungen von NAS-Volume-Kongurationen
Wenn Änderungen an der NAS-Volume-Konguration vorgenommen werden, werden diese automatisch in einem Format
gespeichert, das eine spätere Wiederherstellung ermöglicht. Die Konguration wird im Ordner
.clusterConfig gespeichert und
verschlüsselt, der sich im Stammordner des NAS-Volumes bendet. Dieser Ordner kann entweder einzeln oder zusammen mit den
Benutzerdaten des NAS-Volumes gesichert und später wiederhergestellt werden.
Die Konguration eines NAS-Volumes kann auf einem anderen NAS-Volume des gleichen oder eines anderen Systems
wiederhergestellt werden.
Die Sicherung einer NAS-Volume-Konguration kann mithilfe der folgenden Methoden verfügbar gemacht und dann
wiederhergestellt werden:
Der Speicheradministrator kann den Ordner .clusterConfig manuell anhand der Sicherung oder über ein anderes NAS-
Volume in das NAS-Volume kopieren. Bei Verwendung einer Sicherung eines anderen Systems funktioniert der
Wiederherstellungsvorgang nur dann, wenn die gespeicherte Konguration von einem System mit derselben FluidFS-Version
stammt.
Der Speicheradministrator kann den Ordner .clusterConfig anhand der Sicherung oder über ein anderes NAS-Volume
mithilfe einer NDMP-Wiederherstellung in das NAS-Volume kopieren. Bei Verwendung einer Sicherung eines anderen Systems
funktioniert der Wiederherstellungsvorgang nur dann, wenn die gespeicherte Konguration von einem System mit derselben
FluidFS-Version stammt.
Während der Replikation wird der Ordner .clusterConfig automatisch in NAS-Zielvolumes kopiert.
Wiederherstellen der NAS-Volume-Konguration
Wenn Sie eine NAS-Volume-Konguration wiederherstellen, überschreibt und ersetzt diese die vorhandene Konguration. Clients, die
derzeit mit dem
FluidFS-Cluster verbunden sind, werden getrennt. Die Clients werden anschließend automatisch neu mit dem
FluidFS-Cluster verbunden.
1. Stellen Sie sicher, dass der Ordner .clusterConfig in den Stammordner des NAS-Volumes kopiert wurde, in dem die NAS-
Volume-Konguration wiederhergestellt werden soll. Eine Möglichkeit für den Zugang zum Stammordner eines NAS-Volumes ist
die Verwendung von Windows Explorer. Geben Sie Folgendes in die Adresszeile ein: \\<client_VIP_or_name>\C$
\<NAS_volume>\.
2. Wählen Sie in der Ansicht Speicher einen FluidFS-Cluster aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
4. Erweitern Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem den Eintrag NAS-Volumes, und wählen Sie ein NAS-Volume
aus.
5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Einstellungen wiederherstellen. Das Dialogfeld Einstellungen wiederherstellen wird
angezeigt.
6. Wählen Sie die Einstellungen für die Wiederherstellung anhand der Sicherungskopie aus:
Markieren Sie zum Wiederherstellen von SMB-Freigaben das Kontrollkästchen SMB-Freigaben.
Aktivieren Sie zum Wiederherstellen von NFS-Exporten das Kontrollkästchen NFS-Exporte.
Markieren Sie zum Wiederherstellen von Snapshot-Zeitplänen das Kontrollkästchen Snapshot-Planung.
Markieren Sie zum Wiederherstellen von Kontingentregeln das Kontrollkästchen Kontingentregeln.
7. Klicken Sie auf OK.
Wiederherstellen von lokalen Benutzern
Das Wiederherstellen der Konguration eines lokalen Benutzers ist eine eektive Methode zur Wiederherstellung aller lokalen
Benutzer ohne manuelle Neukonguration. Diese Vorgehensweise bietet sich in folgenden Fällen an:
Nach der Wiederherstellung eines Systems
Bei einem Failover zu einem NAS-Zielvolume der Replikation
FluidFS-Wartung
511