Administrator Guide

Manuelles Migrieren von Clients zu einem anderen NAS-Controller
Sie können Clients manuell zu einem anderen NAS-Controller migrieren, wenn beispielsweise NAS-Controller eine ungleichmäßige
Netzwerklast aufweisen. Durch das Migrieren eines Clients zu einem anderen NAS-
Controller wird die Verbindung des Clients
getrennt. Nach der Migration werden die Clients automatisch mit dem NAS-Controller verbunden, zu dem sie migriert wurden.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem die Option Cient-Aktivität aus.
4. Wählen Sie einen Client aus und klicken Sie auf Client zu NAS-Controller verschieben. Das Dialogfeld Client zu NAS-
Controller verschieben
wird angezeigt.
5. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Client verschieben zu den NAS-Controller aus, zu dem Sie den Client migrieren möchten.
6. Klicken Sie auf OK.
Durchführen eines Failbacks von Clients zu dem ihnen zugewiesenen NAS-Controller
Sie müssen ein Failback der Client-Verbindungen zu ihrem ursprünglichen NAS-Controller durchführen, wenn der inaktive NAS-
Controller wieder verfügbar wird. Beim Failback der Client-Verbindungen werden nur diejenigen Client-Verbindungen getrennt, für die
aufgrund des Ausfalls des ursprünglichen NAS-
Controller ein Failover durchgeführt wurde. Diese Clients werden anschließend
automatisch wieder mit dem zugewiesenen NAS-Controller verbunden.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem die Option Cient-Aktivität aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Failback der Clients durchführen. Das Dialogfeld Failback der Clients durchführen
wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf OK.
Neuverteilen der Client-Verbindungen auf die NAS-Controller
Durch die Neuverteilung der Client-Verbindungen werden diese gleichmäßig auf die verfügbaren NAS-Controller verteilt.
Info über diese Aufgabe
Sie müssen eine solche Neuverteilung der Client-Verbindungen in folgenden Fällen durchführen:
Nach der Durchführung von Änderungen an der FluidFS-Cluster-Hardware (z. B. Hinzufügen eines NAS-Geräts)
Wenn ein NAS-Controller, der zuvor nicht verfügbar war, wieder verfügbar wird
Durch die Neuverteilung der Client-Verbindungen werden alle Client-Verbindungen zunächst getrennt. Anschließend werden die
Clients automatisch wieder mit dem FluidFS-Cluster verbunden.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS-Cluster aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Dateisystem die Option Cient-Aktivität aus.
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Clients neu verteilen. Das Dialogfeld Clients neu verteilen wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf OK.
Anzeigen der geöneten Dateien
Sie können bis zu 1.000 geönete Dateien anzeigen.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem und wählen Sie die Option Client-Aktivität aus.
3. Wählen Sie im Navigationsbereich der Registerkarte Client-Aktivität Dateien önen aus. Daraufhin wird das Dialogfeld Dateien
önen angezeigt.
4. Eine Liste der geöneten Dateien wird im unteren Bereich des Dialogfelds angezeigt.
562
FluidFS-Systemverwaltung für Geräte der FS-Serie