Administrator Guide

7. Klicken Sie auf OK.
Aktivieren oder Deaktivieren eines lokalen Benutzers
Das Deaktivieren eines lokalen Benutzers bewirkt, dass dieser nicht mehr auf SMB-Freigaben und NFS-Exporte zugreifen kann.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem, erweitern Sie Umgebung und wählen Sie Authentizierung aus.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte Lokale Benutzer und Gruppen.
4. Wählen Sie einen lokalen Benutzer aus, und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Einstellungen bearbeiten
wird angezeigt.
5. Aktivieren oder deaktivieren Sie den lokalen Benutzer.
Um den lokalen Benutzer zu aktivieren, wählen Sie das Kontrollkästchen Aktiviert aus.
Um den lokalen Benutzer zu deaktivieren, löschen Sie die Markierung aus dem Kontrollkästchen Aktiviert.
6. Klicken Sie auf OK.
Festlegen einer Kennwortrichtlinie für lokale Benutzer
Wenn der Kennwortablauf aktiviert ist, sind lokale Benutzer gezwungen, ihre Kennwörter nach Ablauf einer bestimmten Anzahl von
Tagen zu ändern.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem, erweitern Sie Umgebung und wählen Sie Authentizierung aus.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte Lokale Benutzer und Gruppen, wählen Sie einen Benutzer im
Bereich „Lokale Benutzer“ aus und klicken Sie dann auf
Kennwortrichtlinie bearbeiten.
4. Das Dialogfeld Kennwortrichtlinie bearbeiten wird angezeigt.
5. Aktivieren oder deaktivieren Sie den Kennwortablauf für lokale Benutzer.
Um den Kennwortablauf für lokale Benutzer und Administratoren zu aktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Kennwort läuft nicht ab.
Um den Kennwortablauf für lokale Benutzer und Administratoren zu deaktivieren, wählen Sie das Kontrollkästchen
Kennwort läuft nicht ab.
6. Wenn der Kennwortablauf aktiviert ist, geben Sie im Feld Zeit zum Ablauf des Kennworts (Tage) die Anzahl der Tage ein, nach
deren Ablauf das Kennwort nicht mehr gültig ist.
7. Klicken Sie auf OK.
Ändern des Kennworts eines lokalen Benutzers
Sie können das Kennwort für das Konto eines lokalen Benutzers ändern.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem, erweitern Sie Umgebung und wählen Sie Authentizierung aus.
3. Wählen Sie einen lokalen Benutzer aus, und klicken Sie auf Kennwort ändern. Das Dialogfeld Kennwort ändern wird angezeigt.
4. Geben Sie in das Feld Kennwort ein neues Kennwort für den lokalen Benutzer ein. Das Kennwort muss mindestens sieben
Zeichen lang sein und drei der folgenden Elemente enthalten: Kleinbuchstabe, Großbuchstabe, Zier und Sonderzeichen (wie z.
B. +, ? oder ).
5. Geben Sie das Kennwort für den lokalen Benutzer noch einmal in das Feld Kennwort bestätigen ein.
6. Klicken Sie auf OK.
Löschen eines lokalen Benutzers
Löschen Sie ein lokales Benutzerkonto, wenn der Benutzer nicht mehr auf SMB-Freigaben und NFS-Exporte zugreifen muss, oder
den
FluidFS-Cluster nicht mehr verwalten muss (falls es sich um einen Administrator handelt).
Voraussetzung
Falls dem lokalen Benutzer ein Administratorkonto zugewiesen ist, müssen Sie zuerst das Administratorkonto löschen, damit Sie das
lokale Benutzerkonto löschen können.
FluidFS-Benutzerkontenverwaltung und -Authentizierung
583