Administrator Guide

Um die maximale Anzahl der zurückzugebenden Suchergebnisse zu ändern, wählen Sie die maximale Anzahl von
Suchergebnissen aus dem Drop-Down-Menü Max. Ergebnisse aus.
e. Klicken Sie auf Suchen.
f. Wählen Sie einen Remote-Benutzer aus der Liste der Suchergebnisse aus.
g. Klicken Sie auf OK.
7. So weisen Sie Remote-Benutzergruppen der lokalen Gruppe zu:
a. Klicken Sie im Bereich Externe Gruppen auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Gruppe auswählen wird angezeigt.
b. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Domain die Domain aus, der die Remote-Benutzergruppe angehört.
c. Geben Sie im Feld Benutzer entweder den vollständigen Namen der Remote-Benutzergruppe oder den Anfang des
Remote-Benutzergruppennamens ein.
d. (Optional) Kongurieren Sie die übrigen Suchoptionen für die Remote-Benutzergruppe nach Bedarf. Diese Optionen sind in
der Online-Hilfe näher beschrieben.
Um die maximale Anzahl der ausgegebenen Suchergebnisse zu ändern, wählen Sie die maximale Anzahl der Suchergebnisse
aus dem Drop-Down-Menü Max. Ergebnisse aus.
e. Klicken Sie auf Suchen.
f. Wählen Sie eine Remote-Benutzergruppe aus der Liste der Suchergebnisse aus.
g. Klicken Sie auf OK.
8. Um Benutzer oder Gruppen aus der lokalen Gruppe zu entfernen, wählen Sie einen Benutzer oder eine Gruppe in dem
entsprechenden Bereich Lokale Benutzer, Externe Benutzer oder Externe Gruppen, und klicken Sie auf Entfernen.
9. So weisen Sie externe Computer der lokalen Gruppe zu:
a. Wählen Sie im Bereich Externe Computer den externen Computer aus, der der lokalen Gruppe zugewiesen werden soll.
b. Klicken Sie auf Hinzufügen. Das Dialogfeld Computer-Konten auswählen wird angezeigt.
c. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Domain die Domain aus, der die Remote-Benutzergruppe angehört.
d. Geben Sie im Feld Benutzer entweder den vollständigen Namen des Remote-Benutzers oder der Anfang des Remote-
Benutzernamens ein.
e. (Optional) Kongurieren Sie die übrigen Suchoptionen für die Remote-Benutzergruppe nach Bedarf. Diese Optionen sind in
der Online-Hilfe näher beschrieben.
Um die maximale Anzahl der zurückzugebenden Suchergebnisse zu ändern, wählen Sie die maximale Anzahl von
Suchergebnissen aus dem Drop-Down-Menü Max. Ergebnisse aus.
10. Klicken Sie auf OK.
Löschen einer lokalen Gruppe
Löschen Sie eine lokale Gruppe, falls Sie diese nicht mehr benötigen.
Voraussetzung
Bevor eine lokale Gruppe gelöscht werden kann, müssen all ihre Mitglieder entfernt werden.
Schritte
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Dateisystem, erweitern Sie Umgebung und wählen Sie Authentizierung aus.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf die Registerkarte Lokale Benutzer und Gruppen.
4. Wählen Sie eine Gruppe aus, und klicken Sie auf Löschen. Das Dialogfeld Löschen wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf OK.
Verwalten von Active Directory
In Umgebungen, die Active Directory (AD) verwenden, können Sie den FluidFS-Cluster so kongurieren, dass er der Active Directory-
Domain beitritt, um Windows-Clients zu authentizieren, die mithilfe von Active Directory auf SMB-Freigaben zugreifen. Der FluidFS
unterstützt Active Directory-Kongurationen im gemischten Modus und im nativen Modus.
Aktivieren der Active Directory-Authentizierung
Fügen Sie den FluidFS-Cluster zu einer Active Directory-Domain hinzu, damit er mit dem Verzeichnisdienst kommunizieren kann.
Standardmäßig verwendet der FluidFS-Cluster den von Active Directory ausgegebenen Domain-Controller. Alternativ können Sie
586
FluidFS-Benutzerkontenverwaltung und -Authentizierung