Administrator Guide

6. Geben Sie an, ob Sie für alle Dateierweiterungen eine Virenüberprüfung durchführen möchten, oder ob bestimmte
Dateierweiterungen ausgenommen werden sollen.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Dateierweiterungslterung, um eine Virenüberprüfung für alle Dateierweiterungen
auszuführen.
Um bestimmte Dateierweiterungen von der Virenüberprüfung auszuschließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Dateierweiterungslterung.
7. Um Dateierweiterungen, die von der Virenüberprüfung ausgeschlossen sind, anzugeben, fügen Sie Dateierweiterungen der
Dateierweiterungslterung hinzu oder entfernen Sie sie.
Um eine Dateierweiterung der Virenüberprüfung-Ausnahmeliste hinzuzufügen, geben Sie eine Dateierweiterung (z. B.
docx) in das Textfeld Dateierweiterungen ein, und klicken Sie auf Hinzufügen.
Um eine Dateierweiterung aus der Virenüberprüfung-Ausnahmeliste zu entfernen, wählen Sie eine Dateierweiterung aus,
und klicken Sie auf Entfernen.
8. Geben Sie an, ob Sie für alle Verzeichnisse eine Virenüberprüfung durchführen möchten, oder ob bestimmte Verzeichnisse
ausgenommen werden sollen.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Ordnerlterung, um eine Virenüberprüfung für alle Verzeichnisse auszuführen.
Um bestimmte Verzeichnisse von der Virenüberprüfung auszuschließen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Ordnerlterung.
9. Um Verzeichnisse, die von der Virenüberprüfung ausgeschlossen sind, anzugeben, fügen Sie Verzeichnisse der
Virenüberprüfung-Ausnahmeliste hinzu oder entfernen Sie sie.
Um das Verzeichnis zu durchsuchen und ein Verzeichnis ausndig zu machen, das von der Virenüberprüfung
ausgeschlossen werden soll, klicken Sie auf Auswählen. Das Dialogfeld Ordner auswählen wird aufgerufen. Es zeigt die
Ordner der obersten Ebene für die SMB-Freigabe an. Machen Sie den auszuschließenden Ordner ausndig, wählen Sie ihn
aus, und klicken Sie auf OK , um das Dialogfeld Ordner auswählen zu schließen. Klicken Sie anschließend auf Hinzufügen.
Führen Sie einen Drill-Down in einen bestimmten Ordner aus, um die Unterordner anzuzeigen, und doppelklicken Sie auf
den Namen des Ordners.
Um den übergeordneten Ordner eines bestimmten Ordners anzuzeigen, klicken Sie auf Nach oben.
Um ein Verzeichnis anzugeben, das von der Virenüberprüfung ausgeschlossen werden soll, geben Sie ein Verzeichnis (z.B. /
folder/subfolder
[/Ordner/Unterordner]) in das Textfeld Ordner ein und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Um ein Verzeichnis aus der Virenüberprüfung-Ausnahmeliste zu entfernen, wählen Sie ein Verzeichnis aus, und klicken Sie
auf Entfernen.
10. Klicken Sie auf OK.
Ausschließen von Dateien und Verzeichnispfaden von der Virenprüfung
Sie können folgendermaßen festlegen, welche Dateien und Verzeichnispfade gescannt werden:
Erweiterungen von Scan ausgenommen: Gibt die Dateierweiterungen (Dateitypen) an, die vom Scanvorgang ausgeschlossen
werden sollen, wie z. B. docx.
Von der Virenprüfung ausgeschlossene Verzeichnisse: Gibt die Verzeichnispfade an, die vom Scanvorgang ausgeschlossen
werden sollen, z. B. /tmp/logs (alternativ Ordner und Unterordner).
Anzeigen von Virenschutzereignissen
Ereignisse in Verbindung mit der Virenüberprüfung können mit Storage Manager angezeigt werden.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher, und wählen Sie einen FluidFS aus.
2. Klicken Sie in die Registerkarte Zusammenfassung. Die Ereignisse zur Virenüberprüfung werden im Bereich der kürzlichen
Ereignisse angezeigt.
Verwalten von Snapshots
Snapshots sind schreibgeschützte, zeitpunktbasierte Kopien von NAS-Volume-Daten. Speicheradministratoren können bei Bedarf ein
NAS-Volume anhand eines Snapshots wiederherstellen. Darüber hinaus können Clients Dateien problemlos von einem Snapshot
abrufen, ohne dass der Speicheradministrator eingreifen muss.
642
FluidFS-Datenschutz