Administrator Guide

wurden. Um die vorhandenen Werte zu übernehmen, klicken Sie auf Weiter. Gehen Sie zum Ändern der Werte folgendermaßen
vor:
a. Wählen Sie einen NAS-Controller aus, und klicken Sie auf Einstellungen bearbeiten. Das Dialogfeld Controller-IP-Adresse
bearbeiten wird angezeigt.
b. Geben Sie in das Feld IP-Adresse eine IP-Adresse für den NAS-Controller ein.
c. Klicken Sie auf OK. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte für jeden NAS-Controller.
d. Um ein VLAN-Tag anzugeben, geben Sie es in das Feld VLAN-Tag ein. Wenn ein VLAN mehrere Switches umfasst, wird
anhand des VLAN-Tags angegeben, an welche Ports und Schnittstellen Broadcast-Pakete übertragen werden sollen.
e. Klicken Sie auf Weiter.
9. Mithilfe der Seite Konnektivitätsbericht können Sie die Konnektivität zwischen dem FluidFS-Cluster und dem Storage Center
überprüfen. Die NAS-Controller-Ports müssen den Status Aktiv aufweisen, damit Sie den Assistenten durchführen können.
Wenn Sie auf Fertig stellen klicken und die NAS-Controller-Ports nicht den Status Aktiv aufweisen, wird eine Fehlermeldung
angezeigt.
Bei iSCSI-NAS-Geräten kann es sein, dass bei der erstmaligen Anzeige des Konnektivitätsberichts im Hintergrund noch
iSCSI-Anmeldungen durchgeführt werden, was zur Folge hat, dass ein oder alle FluidFS-Cluster-iSCSI-Initiatoren den Status
Nicht gefunden/Getrennt aufweisen. Wenn dies der Fall ist, warten Sie 30 Sekunden, und klicken Sie anschließend auf
Aktualisieren, um den Konnektivitätsbericht zu aktualisieren. Nachdem die iSCSI-Anmeldungen abgeschlossen und der
Konnektivitätsbericht aktualisiert wurden, wird der Status der einzelnen FluidFS-Cluster-iSCSI-Initiatoren mit Aktiv
angezeigt.
Bei Fibre Channel-NAS-Geräten wird bei der erstmaligen Anzeige des Konnektivitätsberichts für die FluidFS-Cluster-HBAs
der Status Nicht gefunden/Getrennt angezeigt. Notieren Sie sich die WWNs, und aktualisieren Sie die Fabric-Verzonung
auf dem Fibre Channel-Switch manuell. Klicken Sie anschließend auf Aktualisieren, um den Konnektivitätsbericht zu
aktualisieren. Nachdem die Verzonung ordnungsgemäß konguriert und der Konnektivitätsbericht aktualisiert wurden, wird
der Status der einzelnen FluidFS-Cluster-HBAs mit Aktiv angezeigt.
10. Klicken Sie auf Fertigstellen.
ANMERKUNG: Das Storage Center, das soeben hinzugefügt wurde, stellt dem FluidFS-Cluster noch keinen
Speicherplatz zur Verfügung. Nach dem Hinzufügen des Storage Center müssen Sie zuerst den NAS-Pool erweitern,
damit das neue Storage Center den Speicher auf Blockebene für den NAS-Pool bereitstellt.
11. Erweitern Sie den NAS-Pool. Wenn die Erweiterung des NAS-Pools abgeschlossen ist, werden beide Storage Center auf der
Registerkarte Storage Center angezeigt, wobei der Volume-Status mit Aktiv angezeigt werden sollte.
Zugehöriger Link
Vergrößern des NAS-Pools
Vergrößern des NAS-Pools
Hinzufügen und Löschen von NAS-Geräten in einem FluidFS-Cluster
Verwenden Sie Storage Manager zum Hinzufügen oder Löschen eines NAS-Geräts zu/aus einem FluidFS-Cluster.
Hinzufügen von NAS-Geräten zu einem FluidFS-Cluster
Sie können ein NAS-Gerät (zwei NAS-Controller) zum FluidFS-Cluster hinzufügen, um die Verarbeitungsleistung zu erhöhen. Durch
das Hinzufügen eines NAS-Geräts sind weitere Client-Verbindungen möglich. Diese Client-Verbindungen sowie die FluidFS-Cluster-
Vorgänge werden dann gleichmäßig neu auf die NAS-Controller verteilt, die Ressourcen zur Verfügung stellen.
Voraussetzungen
Das zusätzliche NAS-Gerät wird in einem Rack montiert und verkabelt und die NAS-Controllerbenden sich im Standby-Modus
und sind eingeschaltet. Ein NAS-Controller ist dann eingeschaltet und bendet sich im Standby-Modus, wenn die LED-
Betriebsanzeige etwa zweimal pro Sekunde grün blinkt.
Die Service-Tag-Nummern des NAS-Geräts werden erfasst.
Neue Client-VIP-IP-Adressen sind verfügbar und können dem neuen NAS-Gerät hinzugefügt werden. Beachten Sie für eine
eziente Lastverteilung die folgenden Empfehlungen, um zu ermitteln, wie viele Client-VIPs deniert werden müssen:
Falls der Client-Zugang zum FluidFS-Cluster nicht über einen Router erfolgt („aches Netzwerk“), denieren Sie eine Client-
VIP pro FluidFS-Cluster.
Wenn der Client-Zugang zum FluidFS-Cluster über einen Router erfolgt, denieren Sie eine Client-VIP pro Client-
Schnittstellen-Port und NAS-Controller.
682
FluidFS-Wartung