Administrator Guide

ANMERKUNG: Falls es sich bei dem Volume um ein Replikationsziel, Replikation QoS-Einstellungen nicht
überschritten werden. Falls es sich bei dem Volume um ein Live Volume sekundären, der Replikations-Qo S-
Einstellungen nicht durchgesetzt.
6. Wählen Sie ein Remote-Speichersystem aus, zu dem Sie das Volume replizieren möchten und klicken Sie dann auf Weiter.
Der Assistent fährt mit der nächsten Seite fort.
Wenn keine Fibre Channel- oder iSCSI-Konnektivität zwischen dem lokalen und dem Remote-Speichersystem konguriert
ist, wird ein Dialogfeld angezeigt. Klicken Sie auf Ja, um die iSCSI-Konnektivität zwischen den Speichersystemen zu
kongurieren.
7. (Optional) Ändern Sie die Standardeinstellungen für die Replikation.
Kongurieren Sie im Bereich Replikationsattribute die Optionen, die das Verhalten der Replikation bestimmen.
Kongurieren Sie im Bereich Attribute für Ziel-Volume die Speicheroptionen für das Ziel-Volume.
ANMERKUNG: Ein Fluid Cache-Volume kann nicht als Ziel für eine Replikation verwendet werden.
8. Klicken Sie auf Fertigstellen. Das Volume beginnt mit der Replikation zum Remote-Speichersystem.
Verwalten von Replikationszeitplänen
Replikationszeitpläne festgelegt, wenn Replikationen von einem PS Series-Gruppe führen täglich, stündlich oder einmaliger Basis. Sie
können auch bestimmen die Anzahl der Snapshots das Ziel-Storage -System behält für die Replikation aus.
Erstellen eines stündlichen Replikationszeitplans
Ein stündlicher Replikationszeitplan bestimmt, wie oft eine PS Series-Gruppe Daten auf das Ziel-Volume jeden Tag zu einer
bestimmten Uhrzeit oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums repliziert.
1. Klicken Sie auf die Ansicht Speicher.
2. Wählen Sie im Fensterbereich Speicher eine PS Series-Gruppe aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
4. Wählen Sie im Navigationsbereich auf der Registerkarte „Speicher“ ein Volume aus.
Das Volume muss die Quelle einer Replikationsbeziehung sein.
5. Klicken Sie auf Zeitplan erstellen.
Das Dialogfeld Zeitplan erstellen wird geönet:
6. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Zeitplan aktivieren.
7. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für den Zeitplan ein.
8. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Frequency (Häugkeit) Hourly schedule (Stunden-Zeitplan) aus.
9. Wählen Sie die Optionsschaltäche Replication Schedule (Replikationszeitplan).
10. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü Start Date (Startdatum) das Startdatum des Zeitplans.
11. Zum Aktivieren eines Enddatums für den Zeitplan markieren Sie das Kontrollkästchen neben End Date (Enddatum) und wählen
dann ein Datum aus dem Drop-Down-Menü End Date (Enddatum).
12. Geben Sie an, wann die Replikation gestartet werden soll.
Um die Replikation jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit zu starten, wählen Sie At specic time (Zu einer bestimmten
Zeit) und wählen dann eine Uhrzeit.
Um die Replikation über einen festgelegten Zeitraum hinweg zu wiederholen, wählen Sie Repeat Interval
(Wiederholungsintervall). Anschließend wählen Sie, wie oft die Replikation gestartet werden soll, und geben die Start- und
Endzeiten an.
13. Geben Sie im Feld Replikat-Einstellungen die maximale Anzahl der Replikationen ein, die der Zeitplan initiieren kann.
Erstellen eines täglichen Replikationszeitplans
Ein täglicher Replikationszeitplan bestimmt, wie oft eine PS Series-Gruppe Daten auf das Ziel-Volume an bestimmten Tagen zu einer
bestimmten Uhrzeit oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums repliziert.
1. Klicken Sie auf die Ansicht Speicher.
2. Wählen Sie im Fensterbereich Speicher eine PS Series-Gruppe aus.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher.
738
Storage Center-Replikationen und Live Volumes