Administrator Guide

Abbildung 126. Datenquelle ändern – Seite 2
10. Um historische Daten aus der aktuellen Datenbank auf die neue Datenbank zu migrieren, entfernen Sie die Markierung aus dem
Kontrollkästchen Keine Daten aus früherer Datenquelle migrieren.
Um E/A-Nutzungsdaten zu migrieren, markieren Sie das Kontrollkästchen IO-Nutzungsdaten migrieren, wählen Sie im
Drop-Down-Menü entweder Tage oder Wochen aus, und geben Sie dann die Anzahl der Tage oder Wochen der IO-
Nutzungsdaten an, die in das Feld Letzte migrieren verschoben werden sollen.
Um Speicherdaten zu migrieren, markieren Sie das Kontrollkästchen Speichernutzungsdaten migrieren, wählen Sie im
Drop-Down-Menü entweder Tage oder Wochen aus, und geben Sie dann die Anzahl der Tage oder Wochen der
Speicherdaten an, die in das Feld Letzte migrieren verschoben werden sollen.
Um Replikationsdaten zu migrieren, markieren Sie das Kontrollkästchen Replikationsnutzungsdaten migrieren, wählen Sie
im Drop-Down-Menü entweder Tage oder Wochen aus, und geben Sie dann die Anzahl der Tage oder Wochen der
Replikationsdaten an, die in das Feld Letzte migrieren verschoben werden sollen.
11. Klicken Sie auf Weiter. Der Fortschritt der Datenmigration wird auf der letzten Seite des Assistenten angezeigt.
Abbildung 127. Datenquelle ändern – Letzte Seite
12. Klicken Sie auf Fertigstellen.
Der Datenquelle ändern-Assistent wird geschlossen und die Registerkarte Dienst wird wieder angezeigt.
Verwaltung des Data Collector
867