Administrator Guide

Ändern der CHAP-Einstellungen für einen Server in einer iSCSI-
Fehlerdomäne
Ändern Sie die CHAP-Einstellungen für einen Server, um mindestens einen gemeinsamen Geheimschlüssel für den Server zu ändern.
Info über diese Aufgabe
ANMERKUNG: Das Ändern der CHAP-Einstellungen bewirkt, dass vorhandene iSCSI-Verbindungen zwischen SAN-
Systemen unter Verwendung der ausgewählten Fehlerdomäne verloren gehen. Sie müssen den Assistent iSCSI-
Verbindungen verwenden, um die verlorenen Verbindungen nach dem Ändern der CHAP-Einstellungen neu aufzubauen.
Schritte
1. Bei Verbindung mit einem Data Collector wählen Sie ein Storage Center aus der Dropdownliste im linken Navigationsbereich von
Unisphere Central aus.
2. Klicken Sie im Menü SYSTEM auf die Option Ports.
Die Ansicht Ports wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Front-End-Ports.
4. Erweitern Sie iSCSI und klicken Sie auf den Link „Fehlerdomäne“.
Die Ansicht Fehlerdomäne wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf der Registerkarte Zusammenfassung auf (Weitere Aktionen) und wählen Sie CHAP konfigurieren.
Das Dialogfeld CHAP konfigurieren wird angezeigt.
6. Wählen Sie in der Tabelle Remote-CHAP-Konfiguration eine CHAP-Konfiguration aus und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
Daraufhin wird das Dialogfeld CHAP-Initiator bearbeiten/entfernen angezeigt.
7. Verändern Sie die Optionen nach Bedarf und klicken Sie dann auf OK.
Das Dialogfeld CHAP-Initiator bearbeiten/entfernen wird geschlossen.
8. Klicken Sie auf OK.
Entfernen der CHAP-Einstellungen für einen Server in einer iSCSI-
Fehlerdomäne
Entfernen Sie die CHAP-Einstellungen für einen Server, um zu verhindern, dass das Storage Center als Ziel verwendet wird, während
CHAP für die Fehlerdomäne aktiviert ist.
Schritte
1. Bei Verbindung mit einem Data Collector wählen Sie ein Storage Center aus der Dropdownliste im linken Navigationsbereich von
Unisphere Central aus.
2. Klicken Sie im Menü SYSTEM auf die Option Ports.
Die Ansicht Ports wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Front-End-Ports.
4. Erweitern Sie iSCSI und klicken Sie auf den Link „Fehlerdomäne“.
Die Ansicht Fehlerdomäne wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf der Registerkarte Zusammenfassung auf (Weitere Aktionen) und wählen Sie CHAP konfigurieren.
Das Dialogfeld CHAP konfigurieren wird angezeigt.
6. Wählen Sie in der Tabelle Remote-CHAP-Konfiguration eine CHAP-Konfiguration aus und klicken Sie dann auf Entfernen.
Die CHAP-Konfiguration wird aus der Tabelle entfernt.
7. Klicken Sie auf OK.
Aktivieren des bidirektionalen CHAP für die iSCSI-Replikation in einer
Fehlerdomäne
Wenn bidirektionales CHAP für die iSCSI-Replikation aktiviert ist, fordert das Quell-Storage Center (Initiator) das Ziel-Storage Center
(Ziel) zur Angabe des gemeinsamen geheimen Schlüssels auf.
Voraussetzungen
CHAP muss in der Fehlerdomäne aktiviert sein.
160
Storage Center-Service