Administrator Guide

Table Of Contents
Bestätigen der Storage Center-Konfiguration
Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass die Informationen auf der Seite „Konfiguration bestätigen“ korrekt sind. Wenn Sie DHCP IPv4
als Netzwerkkonfigurationsquelle ausgewählt haben, werden auf dieser Seite die dynamisch zugewiesenen IP-Adressen angezeigt.
Schritte
1. Stellen Sie sicher, dass die Storage Center-Einstellungen korrekt sind.
2. Wenn die Konfigurationsdaten richtig sind, klicken Sie auf Konfiguration übernehmen.
Wenn die Konfigurationsdaten falsch sind, klicken Sie auf Zurück und geben Sie die richtigen Daten ein.
ANMERKUNG: Nachdem Sie auf Konfiguration übernehmen geklickt haben, kann die Konfiguration erst wieder geändert
werden, wenn das Storage Center vollständig konfiguriert ist.
Bereitstellen des Storage Center
Das Storage Center richtet das Controller anhand der Informationen ein, die auf den vorherigen Seiten eingegeben wurden.
Schritte
1. Das Storage Center führt System-Setup-Aufgaben durch. Auf der Seite Storage Center bereitstellen wird der Status dieser
Aufgaben angezeigt.
Um weitere Informationen zum Initialisierungsprozess zu erhalten, Klicken Sie auf Weitere Informationen zur Initialisierung.
Wenn eine oder mehrere System-Setup-Aufgaben fehlschlagen, klicken Sie auf Beheben von Initialisierungsfehlern, um zu
erfahren, wie Sie das Problem lösen können.
Wenn die Konfiguration der Festplatten fehlschlägt, klicken Sie auf Festplatten anzeigen, um den Status der vom Storage
Center ermittelten Festplatten anzuzeigen.
Wenn einer der Storage Center-Front-End-Ports inaktiv ist, wird das Dialogfeld Storage Center-Front-End-Ports inaktiv
angezeigt. Wählen Sie die Ports aus, die nicht mit dem Speichernetzwerk verbunden sind, und klicken Sie auf OK.
2. Wenn alle Storage Center-Setup-Aufgaben abgeschlossen sind, klicken Sie auf Weiter.
Überprüfen redundanter Pfade (nur FC- oder SAS- Front-End)
Bei einem Storage Center mit Fibre Channel- oder SAS-Front-End-Ports wird auf der Seite „Fehlertoleranz“ ein Beispiel für eine
Fehlerdomänentopologie angezeigt, die auf der Anzahl der Controller und dem Typ der Front-End-Ports basiert. Auf der Seite
„Redundante Pfade prüfen“ werden Informationen zu den Fehlerdomänen angezeigt, die vom Storage Center erstellt wurden.
Schritte
1. (Optional) Klicken Sie auf der Seite Fehlertoleranz auf Weitere Informationen zu Fehlerdomänen, um weitere Informationen zu
Fehlerdomänen zu erhalten.
2. Klicken Sie auf Weiter.
ANMERKUNG:
Falls inaktive SAS- oder Fibre Channel-HBA-Ports vorhanden sind, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die
inaktiven Ports dekonfigurieren können. Das Dekonfigurieren inaktiver SAS- oder Fibre Channel-HBA-Ports verhindert unnötige
Warnungen.
3. Stellen Sie auf der Seite Redundante Pfade prüfen sicher, dass alle Informationen zu den Fehlerdomänen richtig sind.
4. Klicken Sie auf Weiter.
Einstellungen anwenden
Verwenden Sie die Seite „Einstellungen übernehmen“, um Einstellungen von einem Storage Center zu übernehmen, das bereits
konfiguriert ist.
56
Storage Center-Bereitstellung