Administrator Guide

Table Of Contents
Abbildung 10. Beispiel einer Live Volume-Konfiguration
1. Server 2. Server-IO-Anfrage an das primäre Volume über Fibre Channel
oder iSCSI
3. Primäres Volume 4. Live-Volume-Replikation über Fibre Channel oder iSCSI
5. Sekundäres Volume 6. Server-IO-Anfrage an das sekundäre Volume (Weiterleitung an
das primäre Storage Center durch das sekundäre Storage
Center)
7. Server
Live Volume nach dem Rollentausch
Im folgenden Diagramm hat ein Rollentausch stattgefunden, sodass das sekundäre Storage Centerjetzt auf der linken Seite und das
primäre Storage Center auf der rechten Seite angezeigt wird.
Abbildung 11. Beispiel einer Live Volume-Konfiguration nach einem Rollentausch
1.
Server 2. Server-IO-Anfrage an das sekundäre Volume (Weiterleitung an
das primäre Storage Center durch das sekundäre Storage
Center)
3. Sekundäres Volume 4. Live-Volume-Replikation über Fibre Channel oder iSCSI
5. Primäres Volume 6. Server-IO-Anfrage an das primäre Volume über Fibre Channel
oder iSCSI
7. Server
Automatischer Rollentausch für Live Volumes
Live Volumes können so konfiguriert werden, dass das primäre und das sekundäre Volume automatisch getauscht werden, wenn
bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dadurch soll verhindert werden, dass das sekundäre Volume mehr IO empfängt als das primäre
Volume.
236
Storage Center-Replikationen und Live Volumes