Administrator Guide

Table Of Contents
Wenn ein Storage Center aus der Dropdownliste in Unisphere Central ausgewählt ist, klicken Sie auf die (Startseite).
2. Klicken Sie im Menü Datenmobilität auf Replikationen und Live Volumes.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Live Volumes.
4. Wählen Sie das zu bearbeitende Live Volume aus und klicken Sie auf
(Weitere Aktionen).
Das Dialogfeld Live Volume bearbeiten wird geöffnet.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisches Failover.
6. Zum Aktivieren der automatischen Wiederherstellung aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch wiederherstellen.
7. Klicken Sie auf OK.
Live Volume-ALUA
Asymmetric Logical Unit Access (ALUA) ist eine Gruppe von SCSI-Konzepten und -Befehlen, die die Pfadpriorisierung für SCSI-Geräte
definieren. Es ermöglicht die Beschreibung von Pfaden als schnell, langsam oder abwärts und ermöglicht Übergänge zwischen diesen
Zuständen unter Verwendung eines gemeinsamen Standards. Live Volume-ALUA meldet aktive/optimierte und aktive/nicht optimierte
ALUA-Status auf den primären bzw. sekundären Volumes/Speichersystemen.
Storage Center unterstützt Live Volume ALUA ab Version 7.3.
Live Volume-ALUA – Überlegungen zur Optimierung
Live Volume ALUA wird verwendet, um die Priorität von Pfaden für die primären und sekundären Live-Volume-Komponenten zu steuern.
Standardmäßig ist das Volume-Mapping auf dem primären Volume-Pfad Aktiv/Optimiert und auf dem sekundären Volume-Pfad Aktiv/
Nicht optimiert. Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Konstruktionsfunktionen von Live Volume ALUA.
ALUA wird automatisch aktiviert: Live Volume-ALUA wird bei der Erstellung von Live Volumes in einer der folgenden Situationen
automatisch angewendet. Das primäre und das sekundäre Storage Center müssen die ALUA-Optimierung unterstützen.
Erstellen eines neuen Live Volumes
Konvertieren eines replizierten Volumes in ein Live Volume
Konvertieren eines vorhandenen Volumes in ein Live Volume
Erstellen eines Live Volumes von einem Wiederherstellungspunkt (der Wiederherstellungspunkt speichert nicht die neuen
optimierten ALUA-Informationen.)
Wenn ein Live Volume erstellt wird, wird die Funktion Nicht optimierte Pfade melden standardmäßig aktiviert.
ALUA wird nicht automatisch aktiviert Live Volume ALUA wird in den folgenden Fällen nicht automatisch aktiviert:
Austauschen von Rollen. Wenn ALUA jedoch auf einem oder mehreren der Systeme aktiviert ist, wird dieser Status gemeldet und
bleibt erhalten.
Vorhandene Live Volumes nach System Upgrades. Verwenden Sie den ALUA-Optimierungs-Assistenten, um ALUA für Live
Volumes zu aktivieren.
ALUA-Optimierungs Assistent: Wenn ein oder mehrere Live Volumes nicht ALUA-optimiert sind, wird eine Meldung in einem Banner
oben auf der Registerkarte Live Volume in der Ansicht Replikationen und Live Volumes angezeigt. Durch Klicken auf den Link Auf
ALUA-optimiert aktualisieren im Banner wird der Assistent für die ALUA-Optimierung geöffnet. Der Assistent führt durch die
Aktivierung der ALUA-Optimierung auf vorhandenen Live Volumes.
ANMERKUNG:
Das System muss einen Serviceausfall durchlaufen (z. B. erneute Server-Scans oder Neustarts), um den ALUA-
Support für Live Volumes vollständig zu aktivieren. Diese Anforderung beruht auf dem Pfad-Informationsspeicher der MPIO-
Treiber (Multipath Input Output) auf verschiedenen Servern. Da es sich hierbei um einen disruptiven Vorgang handelt, sollte das
Aktivieren von ALUA für Live Volumes auf vorhandenen Live Volumes während eines Wartungszeitfensters durchgeführt werden.
Meldung nicht optimierter Pfade: Das Melden nicht optimierter Pfade wird mithilfe einer der folgenden Methoden aktiviert oder
deaktiviert:
Im ALUA-Optimierungsassistenten: Deaktivieren oder aktivieren Sie die Meldung nicht-optimierter Pfade, indem Sie das
Kontrollkästchen Nicht optimierte Pfade melden aktivieren oder deaktivieren (siehe Aktivieren der Live Volume-ALUA-
Optimierung).
Im Dialogfeld Live Volume-Einstellungen bearbeiten: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Meldung nicht-optimierter Pfade,
indem Sie das Kontrollkästchen Nicht-optimierte Pfade melden deaktivieren oder aktivieren (siehe Aktivieren oder Deaktivieren
der Meldung nicht-optimierter Pfade).
Microsoft Windows-Umgebungen: Die Verwendung nicht optimierter Pfade wird in Microsoft Windows-Umgebungen nicht
empfohlen und die Meldung nicht optimierter Pfade sollte deaktiviert werden. Wenn alle Pfade als nicht optimiert gemeldet werden,
führen MPIO-Treiber die Round-Robin-Pfadnutzung nicht erwartungsgemäß aus. Die Datenübertragung wird auf einen einzigen Pfad
reduziert, was zu einem verzögerten Failover führt.
252
Storage Center-Replikationen und Live Volumes