Deployment Guide

Hostnamen ändern
Diese Aufgabe kann jederzeit durchgeführt werden. Die Verwendung von Security Management Server Virtual ist nicht erforderlich.
1 Wählen Sie aus dem Menü Grundkonguration Hostname aus.
2 Verwenden Sie die Zurück-Taste, um den bestehenden -Hostnamen zu entfernen, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Hostnamen und
wählen Sie OK.
Ändern der Netzwerkeinstellungen
Diese Aufgabe kann jederzeit durchgeführt werden. Die Verwendung von Security Management Server Virtual ist nicht erforderlich.
1 Wählen Sie aus dem Menü Grundkonguration das Netzwerk aus.
2 Wählen Sie auf dem Bildschirm Netzwerkeinstellungen kongurieren eine der nachstehenden Optionen aus und wählen Sie dann OK
aus.
(Standard) DHCP verwenden (IPv4).
(Empfohlen) Drücken Sie in DHCP verwenden die Leertaste, um das X zu entfernen, und geben Sie manuell die zutreenden
folgenden Adressen ein:
Statische IP-Adresse
Netzwerkmaske
Standard-Gateway
DNS-Server 1
DNS-Server 2
DNS-Server 3
Für eine statische Konguration kann entweder IPv6 oder IPv4 gewählt werden.
ANMERKUNG
:
Bei Verwendung einer statischen IP-Adresse müssen Sie einen Host-Eintrag auf dem DNS-Server erstellen.
DMZ-Serverunterstützung festlegen
Diese Aufgabe kann jederzeit durchgeführt werden. Die Verwendung von Security Management Server Virtual ist nicht erforderlich.
1 Wählen Sie aus dem Menü Grundkonguration DMZ-Serverunterstützung aus.
2 Geben Sie mithilfe der Leertaste ein X in das Feld „DMZ-Serverunterstützung aktivieren“ ein.
3 Geben Sie den vollständig qualizierten Domänennamen des DMZ-Servers ein und wählen Sie OK aus.
ANMERKUNG
: Zum Nutzen eines DMZ-Servers beachten Sie die Installationsanweisungen für einen Proxy-Server
oben: Proxy-Modus installieren und kongurieren.
Detailliertes Installationshandbuch 17