Operation Manual

38 Beheben von Problemen
Probleme mit dem Medienkartenlesegerät
KEIN LAUFWERKBUCHSTABE ZUGEWIESEN.
Wenn Microsoft Windows XP das Medienkartenlesegerät erkennt, wird dem Gerät automatisch
ein Laufwerkbuchstabe als nächstes logisches Laufwerk nach allen anderen physischen Laufwerken
auf dem System zugewiesen. Wenn das nächste logische Laufwerk nach den physischen Laufwerken
einem Netzlaufwerk zugeordnet ist, weist Windows XP dem Medienkartenlesegerät nicht automatisch
einen Laufwerkbuchstaben zu.
So weisen Sie dem Medienkartenlesegerät ein Laufwerk manuell zu:
1
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
Arbeitsplatz
und wählen Sie die Option
Verwalten
.
2
Wählen Sie die Option
Datenträgerverwaltung
.
3
Klicken Sie mit der rechten Maustaste im rechten Bereich auf den Laufwerkbuchstaben, der geändert
werden muss.
4
Wählen Sie die Option
Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern
.
5
Wählen Sie im Listenfeld die neue Laufwerkbuchstabenzuweisung für das Medienkartenlesegerät aus.
6
Klicken Sie auf
OK
Auswahl zu bestätigen.
ANMERKUNG: Jedem Einschub des Medienkartenlesegeräts ist ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet. Ein
Einschub des Medienkartenlesegeräts wird nur dann als zugeordnetes Laufwerk angezeigt, wenn sich eine
Medienkarte darin befindet. Wenn Sie versuchen, auf ein Laufwerk zuzugreifen, das einem leeren Einschub
des Medienkartenlesegeräts zugeordnet ist, werden Sie aufgefordert, ein Medium einzulegen.
FLEXBAY-GERÄT IST DEAKTIVIERT.
Im BIOS-Setup befindet sich eine Option zum Deaktivieren des FlexBay-Geräts, die nur angezeigt
wird, wenn das FlexBay-Gerät installiert ist. Wenn das FlexBay-Gerät physisch installiert ist aber nicht
ausgeführt wird, überprüfen Sie im BIOS-Setup, ob es aktiviert ist.