Users Guide

Verwalten des Geräts
Die Core Console enthält eine Registerkarte mit der Bezeichnung Gerät, die Sie dazu verwenden können, Speicherplatz zur Verfügung zu
stellen, den Funktionszustand des Geräts zu überwachen, und auf Verwaltungstools zuzugreifen.
Themen:
Überwachen des Gerätestatus
Windows Backup
Speicherbereitstellung
Löschen der Speicherplatzzuweisung für ein virtuelles Laufwerk
Dienstprogramm zur Wiederherstellung und Aktualisierung
Überwachen des Gerätestatus
Sie können den Status der Geräte-Subsysteme über die Seite Appliance (Gerät) > Health (Zustand) überwachen. Auf der Seite
Health (Zustand) wird eine Statusanzeige neben jedem Subsystem und eine Statusbeschreibung angezeigt, die den Zustand des
Subsystems angibt.
Auf der Seite Health (Zustand) sind auch Verknüpfungen zu Tools enthalten, die die Details jedes Subsystems gründlich untersuchen,
was für Fehlerbehebungs-Warnungen oder -Fehler hilfreich sein kann. Über die Verknüpfung Provisioning Status
(Bereitstellungsstatus), die für das Subsystem "Storage Provisioning" (Speicherbereitstellung) zur Verfügung steht, wird der Bildschirm
Provisioning (Bereitstellung) geöffnet, auf dem der Status der Bereitstellung dieses Subsystems angezeigt wird. Über die Verknüpfung
Rapid Appliance Self Recovery, die für das Rapid Appliance Self Recovery-Subsystem zur Verfügung steht, wird die Seite Backup
geöffnet, auf der Sie den RASR-USB-Schlüssel erstellen, den Windows Backup-Status überwachen und die Windows Backup-Richtlinie
konfigurieren können. Über die Verknüpfung "VM Management" (VM-Management) wird die Seite Virtual Standby (Virtueller
Standby) geöffnet, über die Sie die virtuellen Maschinen verwalten können. Über die Verknüpfung Server Administrator (Server-
Administrator), die für das Subsystem "Storage Hardware" (Speicherhardware) zur Verfügung steht, wird die Seite "Health" (Zustand)
Ihres Systems geöffnet, auf der Sie den Zustand des Controllers, des Gehäuses, der physischen Laufwerke usw. analysieren können. Über
die Verknüpfung Controllers (Controller), die für die Geräte-Hardware zur Verfügung steht, wird die Seite Controllers (Controller)
geöffnet, auf der die Details der Controller und der dem Controller zugeordneten physischen Laufwerke angegeben sind.
Windows Backup
Die Windows Backup-Funktion steht in allen DL-Versionen mit Ausnahme von DL 1000 zur Verfügung. Auf der Registerkarte Appliance
(Gerät) > Backup können Sie die Windows Backup-Richtlinie konfigurieren und den Status der letzten Sicherung sowie auch die zuvor
gesicherten Elemente anzeigen. Um diese Windows Backup-Funktion verwenden zu können, muss der virtuelle Datenträger für Windows
Backup vorhanden sein.
Nachdem Sie ein Upgrade Ihres Geräts mit der neuesten RUU (3.0 x) durchgeführt haben und wenn kein Windows Backup-VD
(erstellt in AppAssure-Umgebung) vorhanden ist, wird der virtuelle Windows Backup-Datenträger erstellt, nachdem Sie den
Konfigurationsassistenten des DL-Geräts beendet haben. Falls der virtuelle Windows Backup-VD nicht vorhanden ist, klicken Sie auf
der Seite Backup (Backup/Sicherung) im Abschnitt Windows Backup Policy (Windows Backup-Richtlinie) auf + Create
WinBackups VD (+ WinBackups-VD erstellen). In DL 4000 und DL 4300 wird ein VD mit einer Größe von 295 GB und in DL1300
ein VD mit einer Größe von 210 GB erstellt.
Nachdem Sie ein Upgrade Ihres Geräts mit der neuesten RUU durchgeführt haben und wenn der Windows Backup-VD in der
AppAssure-Umgebung vorhanden ist, führen Sie die folgenden Schritte durch, um den Windows Backup-VD in der RR-Umgebung zu
erstellen:
3
118 Verwalten des Geräts