Users Guide

Auf der Core- und der Cluster-Ebene können Sie Informationen zum Cluster anzeigen, z. B. die Liste der zugehörigen Knoten und die
freigegebenen Volumes. Wenn Informationen über einen Cluster in der Core Console angezeigt werden, können Sie auf Geschützte
Knoten in der oberen Navigationsmenü klicken, und so eine Übersichtstabelle mit einzelnen Knoten im Cluster anzeigen. Von dieser
Übersichtstabelle können Sie für jeden Knoten bestimmte Funktionen durchführen, z. B. Erzwingen eines Snapshots; Ausführen eines
einmaligen Exports oder Einrichten von Virtual Standby, Laden oder Anzeigen von Wiederherstellungspunkten; Wiederherstellung von
einem Wiederherstellungspunkt; Konvertierung des Clusterknoten auf seine eigene geschützte Maschine; oder den Knoten aus dem
Schutz entfernen. Wenn der Knoten ein Exchange- oder SQL-Server ist, sehen Sie außerdem die Option zum Abschneiden von
Protokollen.
Auf der Cluster-Ebene können Sie auch die entsprechenden Exchange- und SQL-Cluster-Metadaten für die Knoten im Cluster anzeigen.
Sie können die Einstellungen für das gesamte Cluster und für die freigegebenen Volumes in diesem Cluster festlegen.
Wenn Sie auf einen beliebigen Knoten im Cluster aus dem linken Navigationsmenü klicken, sind die Informationen, die in der Core Console
angezeigt werden spezifisch für diesen Knoten des Clusters. Hier können Sie Informationen anzeigen, die spezifisch für diesen Knoten sind
oder die Einstellungen nur für diesen Knoten konfigurieren.
Unterstützung für Cluster Shared Volumes (CSV, freigegebene Cluster-Volumes)
In Rapid Recovery Version 6.x ist die Unterstützung für CSV (Cluster Shared Volumes, freigegebene Cluster-Volumes) auf native Backups
von CSVs beschränkt, die unter Windows Server 2008 R2 ausgeführt werden. Sie können CSV-Volumes, die unter Windows Server 2008
R2 ausgeführt werden, auch über einen Wiederherstellungspunkt wiederherstellen oder einen virtuellen Export in ein Hyper-V-CSV-
Volume durchführen, das unter Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird. Sie können keinen virtuellen CSV-Export durchführen. Eine
Neuerung in Rapid Recovery Version 6.0.1 und höher ist es, dass der virtuelle Export in ein Hyper-V-CSV-Volume, das unter Windows
Server 2012 oder Windows Server 2012 R2 ausgeführt wird, durchgeführt werden kann.
ANMERKUNG: Die agentenlose Hyper-V-Funktion ist nur mit Windows Server 2012 R2 und höher kompatibel.
Bei anderen Betriebssystemen kann der Rapid Recovery Agent-Dienst auf allen Knoten in einem Cluster ausgeführt werden, und der
Cluster kann als Cluster innerhalb von Rapid Recovery Core geschützt werden. CSVs werden in der Core Console jedoch nicht angezeigt
und stehen für den Schutz nicht zur Verfügung. Alle lokalen Datenträger (z. B. das Betriebssystem-Volume) stehen für den Schutz zur
Verfügung.
In der folgenden Tabelle wird die aktuelle Unterstützung für CSV in Rapid Recovery Core dargestellt.
Tabelle 57. Rapid Recovery - Unterstützung für CSV (Cluster Shared Volumes)
Rapid Recovery - Unterstützung für CSV (Cluster Shared
Volumes)
Schützen,
Replizieren, Rollup
durchführen,
Bereitstellen,
Archivieren
CSV-Volumes
wiederherstellen
Virtueller Export in
Hyper-V-CSV
Rapid Recovery 6.0 6.0 6.0.x
Windows Server 2008 R2 Ja Ja Ja
Windows Server 2012 Nein Nein Ja
Windows Server 2012 R2 Nein Nein Ja
1
Schließt die agentenlose Hyper-V-Funktion aus, die nur mit Windows Server 2012 R2 und höher kompatibel ist.
Zwar können mit Rapid Recovery evtl. einige andere Betriebssysteme auf CSV-Volumes geschützt werden, doch tun Sie dies auf eigenes
Risiko. Nur die Konfigurationen in der Tabelle oben werden von Dell unterstützt.
Unterstützung für dynamische und Basis-Volumes
Rapid Recovery unterstützt die Erstellung von Snapshots aller dynamischer Volumes und Basis-Volumes. Darüber hinaus unterstützt Rapid
Recovery den Export von einfachen dynamischen Volumes, die sich auf einem einzelnen physischen Datenträger befinden. Wie der Name
impliziert, sind einfache dynamische Volumes keine Stripeset-Volumes, gespiegelte Volumes, übergreifende Volumes oder RAID-Volumes.
Das Verhalten für den virtuellen Export der dynamischen Datenträger unterscheidet sich je nachdem, ob das Volume, das Sie exportieren
möchten, geschützt ist durch die Rapid Recovery-Agent-Software oder eine VM ist, die agentenlosen Schutz verwendet. Dies ist der Fall,
da nicht einfache oder komplexe dynamische Volumes willkürliche Festplattengeometrien haben, die nicht vollständig durch den Rapid
Recovery Agent interpretiert werden.
Wenn Sie versuchen, einen komplexen dynamischen Datenträger von einer Maschine mit Rapid Recovery Agent-Software zu exportieren,
wird eine Benachrichtigung in der Benutzerschnittstelle angezeigt, die Sie darauf hinweist, dass Exporte begrenzt sind und auf einfache
126
Schutz von Arbeitsstationen und Servern