Users Guide

Tabelle 83. Details für die Speicherkonfiguration (fortgesetzt)
Textfeld Beschreibung
ANMERKUNG: Die von Ihnen angegebene Größe darf nicht die Größe des Volumes
überschreiten.
Wenn es sich beim Speicherort um ein NTFS-Volume (New Technology File System) unter Windows
XP oder Windows 7 handelt, ist die Dateigröße auf 16 TB beschränkt.
Wenn es sich beim Speicherort um ein NTFS-Volume (New Technology File System) unter Windows
8/8.1, Windows 10 oder Windows Server 2012, 2012 R2 handelt, ist die Dateigröße auf 256 TB
beschränkt.
ANMERKUNG: Damit Rapid Recovery das Betriebssystem validieren kann, muss Windows
Management Instrumentation (WMI) auf dem vorgesehenen Speicherort installiert sein.
Write Caching
Policy (Schreib-
Richtlinie zum
Ablegen im Cache-
Speicher)
Die Schreib-Richtlinie zum Ablegen im Cache-Speicher steuert, wie der Windows Cache-Manager im
Repository verwendet wird, und hilft bei der Abstimmung des Repositorys für die optimale Leistung bei
unterschiedlichen Konfigurationen.
Setzen Sie den Wert auf eine der folgenden Optionen:
On (Ein)
Off (Aus)
Sync
Bei Auswahl der Standardeinstellung „On“ (Ein) steuert Windows das Ablegen im Cache-Speicher.
Dies ist geeignet für Windows 10 und für Versionen von Windows Server 2012 und höher.
ANMERKUNG: Wenn die Schreib-Richtlinie zum Ablegen im Cache-Speicher auf „On“ (Ein)
festgelegt wird, kann die Leistung gesteigert werden. Wenn Sie Windows Server 2008 SP2 oder
Windows Server 2008 R2 SP2 verwenden, ist die empfohlene Einstellung „Off“ (Aus).
Bei Auswahl von „Off“ (Aus) wird das Ablegen im Cache-Speicher von Rapid Recovery gesteuert.
Bei Auswahl von Sync steuert Windows das Ablegen im Cache-Speicher sowie die synchrone
Eingabe/Ausgabe.
Bytes per Sector
(Bytes pro Sektor)
Geben Sie die Anzahl an Bytes an, die jeder Sektor enthalten soll. Der Standardwert ist 512.
Average Bytes per
Record
(Durchschnittliche
Bytes pro
Datensatz)
Geben Sie die durchschnittliche Anzahl an Bytes pro Datensatz an. Der Standardwert ist 8192.
f. Klicken Sie auf Next (Weiter).
Wenn Sie in Schritt 1 die Option Advanced (Erweitert) ausgewählt haben, wird die Seite Encryption (Verschlüsselung) angezeigt.
16. Wählen Sie ggf. auf der Seite Encryption (Verschlüsselung) des Assistenten zum Aktivieren der Verschlüsselung die Option Enable
Encryption (Verschlüsselung aktivieren) aus.
Die Felder für die Verschlüsselungsschlüssel werden auf der Seite „Encryption“ (Verschlüsselung) angezeigt.
ANMERKUNG:
Wenn Sie die Verschlüsselung aktivieren, werden die Daten aller geschützten Volumes für diese Maschine
verschlüsselt. Sie können Verschlüsselungseinstellungen später über die Seite „Verschlüsselungsschlüssel“ in der Rapid Recovery
Core-Konsole ändern. Weitere Informationen zur Verschlüsselung finden Sie im Abschnitt Grundlegende Informationen zu
Verschlüsselungsschlüsseln auf Seite 15.
VORSICHT: Rapid Recovery verwendet 256-Bit-AES-Verschlüsselung im CBC-Modus (Cipher Block Chaining) mit
256-Bit-Schlüsseln. Obwohl die Verwendung der Verschlüsselung optional ist, wird von Dell dringend empfohlen,
einen Verschlüsselungsschlüssel einzurichten und die festgelegte Passphrase zu schützen. Speichern Sie die
Passphrase an einem sicheren Speicherort, da sie für die Datenwiederherstellung von entscheidender Bedeutung ist.
Ohne Passphrase ist keine Datenwiederherstellung möglich.
162 Schutz von Arbeitsstationen und Servern