Users Guide

17. Wenn Sie diese geschützte Maschine mit einem Verschlüsselungsschlüssel verschlüsseln möchten, der bereits in diesem Rapid
Recovery Core definiert ist, wählen Sie Encrypt data using an existing Encryption key (Daten mit einem vorhandenen
Verschlüsselungsschlüssel verschlüsseln) und dann den entsprechenden Schlüssel im Drop-Down-Menü aus.
Fahren Sie mit Schritt 19 fort.
18. Wenn Sie einen neuen Verschlüsselungsschlüssel zum Core hinzufügen und für diese geschützten Maschinen verwenden möchten,
geben Sie die in der folgenden Tabelle beschriebenen Informationen ein.
Tabelle 84. Einstellungen für Verschlüsselungsschlüssel
Textfeld Beschreibung
Name Geben Sie einen Namen für den Verschlüsselungsschlüssel ein.
Namen für Verschlüsselungsschlüssel müssen 1 bis 130 alphanumerische Zeichen umfassen. Sie dürfen keine
Sonderzeichen wie umgekehrter Schrägstrich, Vorwärtsschrägstrich, senkrechter Strich, Doppelpunkt,
Sternzeichen, Anführungszeichen, Fragezeichen, linke oder rechte Klammern, Und-Zeichen (&) oder
Rautezeichen (#) verwenden.
Description
(Beschreibung)
Geben Sie eine Anmerkung für den Verschlüsselungsschlüssel ein.
Diese Informationen werden im Beschreibungsfeld angezeigt, wenn Verschlüsselungsschlüssel von der Core-
Konsole angezeigt werden.
Passphrase Geben Sie die Passphrase zur Steuerung des Zugriffs ein.
Sie sollten die oben aufgeführten Sonderzeichen nicht verwenden.
Bewahren Sie die Passphrase an einem sicheren Ort auf. Der Dell Support kann eine Passphrase nicht
wiederherstellen. Wenn Sie einen Verschlüsselungsschlüssel erstellt und für eine oder mehrere geschützte
Maschine(n) verwendet haben, können Sie keine Daten mehr wiederherstellen, wenn die Passphrase verloren
geht.
Confirm Passphrase
(Passphrase
bestätigen)
Geben Sie die zuvor eingegebene Passphrase erneut ein.
19. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen), um Ihre Einstellungen zu speichern und zu übernehmen.
Der Assistent wird geschlossen.
20. Wenn die Seite Warning (Warnung) angezeigt wird und Sie dennoch zufrieden mit Ihrer Auswahl sind, klicken Sie erneut auf Finish
(Fertigstellen).
Die Rapid Recovery Agenten-Software wird auf den angegebenen Maschinen bereitgestellt (sofern erforderlich), und die Maschinen
werden unter den Schutz durch den Core gestellt.
Schützen mehreren Maschinen auf einem virtuellen VMware vCenter/ESX(i)-Host
Mit dieser Vorgehensweise können Sie eine oder mehrere Maschinen auf einem virtuellen VMware vCenter/ESX(i)-Host gleichzeitig
schützen.
VORSICHT:
Wenn Sie den agentenlosen Schutz verwenden, empfiehlt Dell, dass Sie den Schutz auf nicht mehr als 200
VMs gleichzeitig begrenzen. Beispiel: Wählen Sie nicht mehr als 200 VMs aus, wenn Sie den Protect Multiple Machines
Wizard (Assistent zum Schützen mehrerer Maschinen) verwenden. Das Schützen von mehr als 200 VMs hat eine
verlangsamte Leistung zur Folge. Es gibt keine Beschränkung dafür, wie viele VMs ein Core über einen bestimmten
Zeitraum agentenlos schützen kann. Beispielsweise könnten Sie heute 200 VMs und morgen weitere 200 VMs schützen.
1. Klicken Sie auf der Core Console von Rapid Recovery in das Dropdown-Menü Protect (Schützen) und klicken Sie anschließend auf
Protect Multiple Machines (Mehrere Maschinen schützen).
Daraufhin wird der Protect Multiple Machines Wizard (Assistent zum Schützen mehrerer Maschinen) geöffnet.
2. Wählen Sie auf der Seite "Welcome" (Willkommen) eine der folgenden Optionen aus:
Standard
Advanced (Erweitert) (optionale Schritte anzeigen)
3. Klicken Sie auf Next (Weiter).
4. Wählen Sie auf der Seite "Connection" (Verbindung) des Assistenten in der Dropdown-Liste Source (Quelle) vCenter / ESX(i) aus.
5. Geben Sie die Host-Informationen und Anmeldeinformationen wie in der folgenden Tabelle beschrieben ein.
Schutz von Arbeitsstationen und Servern
163