Users Guide

Tabelle 95. Einstellungen für Verschlüsselungsschlüssel (fortgesetzt)
Textfeld Beschreibung
Passphrase Geben Sie die Passphrase für die Zugriffssteuerung ein.
Sie sollten die oben aufgeführten Sonderzeichen nicht verwenden.
Bewahren Sie die Passphrase an einem sicheren Ort auf. Der Dell Support kann eine Passphrase nicht
wiederherstellen. Wenn Sie einen Verschlüsselungsschlüssel erstellt und für eine geschützte Maschine
verwendet haben, können Sie keine Daten dieser geschützten Maschine mehr wiederherstellen, wenn die
Passphrase verloren geht.
Passphrase
wiederholen
Geben Sie zuvor eingegebene Passphrase erneut ein.
17. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Einstellungen zu speichern und zu übernehmen.
Der Assistent wird geschlossen.
18. Wenn die Seite Warnung angezeigt wird und Sie weiterhin mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie erneut auf Fertigstellen.
Die Rapid Recovery Agentensoftware wird auf den angegebenen Maschinen bereitgestellt (sofern erforderlich), und die Maschinen
werden unter Schutz durch den Core gestellt.
Überwachen des Schutzes von mehreren Maschinen
Sie können den Fortschritt überwachen, während Rapid Recovery die Schutzrichtlinien und Zeitpläne auf den Maschinen anwendet.
Navigieren Sie in der Rapid Recovery Core Console zur Rapid Recovery Startseite und klicken Sie dann auf
(Ereignisse).
Auf der Seite Ereignisse werden Aufgaben, Benachrichtigungen und Ereignisse angezeigt. Wenn Volumes übertragen werden, werden im
Fensterbereich „Aufgaben“ der jeweilige Status sowie Start- und Endzeiten angezeigt.
Sie können Aufgaben auch nach Status filtern (Aktiv, System wartet, Abgeschlossen und Fehlgeschlagen). Weitere Informationen finden
Sie unter Anzeigen von Aufgaben auf Seite 99.
ANMERKUNG:
Damit nur Aufgaben angezeigt werden, die auf ihre Ausführung warten, müssen Sie das Symbol für wartende
Aufgaben auswählen.
Beim Hinzufügen der einzelnen geschützten Maschinen wird eine Benachrichtigung protokolliert, die angibt, ob der Vorgang erfolgreich
war oder ob Fehler gemeldet wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Benachrichtigungen auf Seite 100.
Informationen zum Anzeigen aller Ereignisse finden Sie unter Anzeigen aller Ereignisse auf Seite 101.
Einstellungen und Funktionen für geschützte Exchange-Server
Wenn Sie einen Microsoft Exchange-Server in Ihrem Core schützen, stehen Ihnen zusätzliche Einstellungen zur Konfiguration in der Rapid
Recovery Core Console und zusätzliche ausführbare Funktionen zur Verfügung.
In Bezug auf Exchange Server steht in der Core Console eine einzige Einstellung, Automatische Überprüfung der
Bereitstellungsfähigkeit aktivieren, zur Verfügung. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Bereitstellungsfähigkeitsprüfungen von
Exchange-Servern automatisch durchgeführt. Diese Einstellung ist verfügbar, wenn der Status für die geschützte Maschine grün (aktiv)
oder gelb (angehalten) ist.
Weitere Informationen finden Sie unter Informationen über Überprüfungen der Bereitstellungsfähigkeit auf Seite 174.
Sie können eine Überprüfung der Bereitstellungsfähigkeit auch auf Anforderung im Bereich „Wiederherstellungspunkte“ auf einer
geschützten Exchange Server-Maschine durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter Erzwingen einer Bereitstellbarkeitsprüfung
für eine Exchange-Datenbank auf Seite 174.
Im Folgenden sind Funktionen aufgeführt, die Sie für einen durch den Core geschützten Exchange-Server ausführen können.
Exchange Server-Anmeldeinformationen festlegen. Rapid Recovery Core ermöglicht Ihnen das Festlegen von
Anmeldeinformationen, damit der Core den Exchange-Server für den Erhalt von Informationen authentifizieren kann.
Weitere Informationen zum Festlegen der Anmeldeinformationen für Exchange-Server finden Sie unter Festlegen der
Anmeldeinformationen für eine Exchange Server-Maschine auf Seite 173.
172
Schutz von Arbeitsstationen und Servern