Users Guide

replizieren. Mit Rapid Recovery können Sie jede geschützte Maschine einzeln replizieren, sodass Sie auch nur bestimmte Maschinen
zur Replikation auswählen können. Wenn alle geschützten Maschinen auf einem Quell-Core repliziert werden müssen, ist die
Änderungsrate in der Regel höher. Dieser Faktor ist relevant, wenn die Bandbreite zwischen Quell- und Ziel-Cores für die Menge und
Größe der replizierten Wiederherstellungspunkte nicht ausreicht.
Die folgende Tabelle „Maximale Änderungsrate für WAN-Verbindungstypen“ enthält einige Beispiele für die erforderliche Bandbreite pro
Gigabyte für eine zumutbare Änderungsrate.
Tabelle 127. Beispiele für Bandbreite pro Gigabyte
WAN-Typ Bandbreite Max. Änderungsrate
DSL 768 KBit/s und mehr 330MB pro Stunde
Kabel 1 MBit/s und mehr 429MB pro Stunde
T1 1,5 MBit/s und mehr 644MB pro Stunde
Glasfaser 20 MBit/s und mehr 8,38GB pro Stunde
ANMERKUNG: Für optimale Ergebnisse befolgen Sie bitte die Empfehlungen in der nachfolgenden Tabelle.
Bei einem Verbindungsausfall während der Datenübertragung wird die Replikation vom letzten Fehlerpunkt der Übertragung wieder
aufgenommen (nachdem die Verbindung wieder funktionsfähig ist).
Abhängig von der Netzwerkkonfiguration kann die Replikation ein zeitaufwendiger Vorgang sein. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend
Bandbreite für die Replikation und andere Rapid Recovery-Übertragungen wie Backups sowie für andere kritische Anwendungen zur
Verfügung haben, die Sie ausführen müssen.
Wenn Probleme bei der Übertragung von Daten über das Netzwerk auftreten – insbesondere für bestimmte geschützte oder replizierte
Maschinen – sollten Sie die Datenübertragungsrate für diese Maschinen anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der
Übertragungseinstellungen auf Seite 151 und Einschränkung der Übertragungsrate auf Seite 151.
Informationen zu Replikation und verschlüsselten Wiederherstellungspunkten
Das Seed-Laufwerk enthält keine Sicherungen der Registrierung und Zertifikate des Quell-Core. Es enthält allerdings die
Verschlüsselungsschlüssel des Quell-Core, wenn die Wiederherstellungspunkte, die vom Quell- zum Ziel-Core repliziert werden,
verschlüsselt sind. Die replizierten Wiederherstellungspunkte bleiben verschlüsselt, nachdem sie auf den Ziel-Core übertragen wurden. Die
Besitzer oder Administratoren des Ziel-Core benötigen die Passphrase, um die verschlüsselten Daten wiederherzustellen.
Informationen zu Aufbewahrungsrichtlinien für die Replikation
Die Aufbewahrungsrichtlinien auf dem Quell- und dem Ziel-Core werden nicht synchronisiert. Rollup- und Ad-hoc-Löschung werden auf
jedem Core bei der ersten Maßnahme unabhängig voneinander durchgeführt.
Weitere Informationen zu Aufbewahrungsrichtlinien finden Sie unter Verwalten von Aufbewahrungsrichtlinien auf Seite 213.
Replikation auf einen selbstverwalteten Ziel-Core
Diese Konfiguration gilt für die Replikation an einen externen Standort sowie für die gegenseitige Replikation. Die folgenden Schritte sind
Voraussetzung:
Der Rapid Recovery Core muss auf allen Quell- und Zielmaschinen installiert sein.
Wenn Sie Rapid Recovery für eine Mehrpunkt-zu-Punkt-Replikation konfigurieren, müssen Sie diese Aufgabe auf allen Quell-Cores
sowie auf dem Ziel-Core ausführen. Beschreibungen zu diesen Replikationskonfigurationen finden Sie unter Replikation auf Seite 218 .
Wenn Sie ein Seed-Laufwerk erstellen und an ein physisches Wechselspeicher-Volume übertragen müssen, um die Erstübertragung
vorhandener Wiederherstellungspunkte durchzuführen, müssen Sie ein geeignetes tragbares Speichergerät zur Hand haben.
Außerdem müssen Sie über direkten Zugriff auf die Quell-Core-Maschine verfügen, um das Laufwerk für die Kopie des Seed-
Laufwerkarchivs anzuschließen.
Bei Verwendung eines Seed-Laufwerks in einem selbstverwalteten Ziel-Core müssen Sie oder ein vertrauenswürdiger Administrator
über physischen Zugang zum Ziel-Core verfügen.
Ein selbstverwalteter Ziel-Core ist ein Core, zu dem Sie Zugang haben. Zum Beispiel wird ein selbstverwalteter Core häufig von Ihrem
Unternehmen an einem externen Standort verwaltet oder an einem anderen geographischen Ort als der Quell-Core gehostet. Die
Replikation kann vollständig im Quell-Core eingerichtet werden, sofern kein Daten-Seeding mithilfe eines Seed-Laufwerks notwendig ist. In
Schutz von Arbeitsstationen und Servern
225