Users Guide

Erstellen eines ISO-Image für die Start-CD
"Start-CD" ist der Begriff, den Rapid Recovery für den tragbaren Speicherort des ISO-Images verwendet, das für die Durchführung einer
BMR-Wiederherstellung (Bare Metal Restore) reserviert ist. Das Image umfasst die Rapid Recovery Universal Recovery Console (URC).
Um eine BMR-Wiederherstellung auf einem Computer durchzuführen, müssen Sie den Computer von der Start-CD starten, mit der die
URC ausgeführt wird. Die URC ermöglicht es, den Ziel-Computer der BMR-Wiederherstellung mit dem Speicherort des
Wiederherstellungspunkt zu verbinden, den Sie verwenden möchten, um die Wiederherstellung abzuschließen.
1. Klicken Sie in der Rapid Recovery Core Console, mit der der Server geschützt ist, den Sie wiederherstellen möchten, in der
Symbolleiste auf das Menü "Weitere" und klicken Sie auf Start-CDs.
2. Klicken Sie auf der Seite "Start-CDs" auf Start-CD erstellen.
Das Dialogfeld „Start-CD erstellen“ wird angezeigt.
3. Geben Sie im Dialogfeld „Start-CD erstellen“ im Textfeld Ausgabepfad den Speicherort ein, an dem das ISO-Image der Start-CD
gespeichert werden soll.
ANMERKUNG: Die Dateierweiterung muss .iso sein. Verwenden Sie in der Pfadangabe nur alphanumerische Zeichen,
Bindestriche, umgekehrte Schrägstriche (nur als Pfadtrennzeichen) und Punkte (nur zum Trennen von Hostnamen und
Domänen). Bei den Buchstaben a bis z wird keine Groß-/Kleinschreibung nicht unterschieden. Verwenden Sie keine Leerzeichen.
Andere Symbole oder Interpunktionszeichen sind nicht zulässig.
4. Führen Sie unter „Verbindungsoptionen“ eine der folgenden Aktionen aus:
Wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen aus, um die IP-Adresse dynamisch von DHCP (Dynamic Host Configuration
Protocol) zu beziehen.
Zur Konfiguration einer statischen IP-Adresse für die URC wählen Sie Folgende IP-Adresse verwenden und geben Sie die
folgenden Informationen ein:
IP-Adresse
Subnetzmaske
Standard-Gateway
DNS-Server
ANMERKUNG: Sie müssen alle vier Felder ausfüllen.
5. Wenn Sie Remote-Zugriff auf die Wiederherstellungskonsole benötigen und UltraVNC installiert haben, führen Sie unter UltraVNC-
Optionen die folgenden Schritte aus:
ANMERKUNG:
UltraVNC ermöglicht Ihnen die Verwaltung der URC über Fernzugriff, während sie verwendet wird. Sie können
sich nicht über Microsoft-Terminaldienste anmelden, wenn Sie die Start-CD verwenden.
a. Wählen Sie Hinzufügen von UltraVNC.
b. Geben Sie Ihr UltraVNC-Kennwort ein.
c. Geben Sie den UltraVNC-Port ein. Die Standardportnummer ist 5900.
ANMERKUNG:
Die UltraVNC-Optionen sind nur verfügbar, wenn Sie UltraVNC bereits installiert haben. Um diese Optionen
verfügbar zu machen, gehen Sie zu http://www.uvnc.com/downloads/ultravnc/ zum Herunterladen von UltraVNC Version
1.0.9.1 oder höher für x64-Architektur. Führen Sie die Installation durch und speichern Sie die Datei "winvnc.exe" in das
Verzeichnis C:\Program Files\AppRecovery\Core\BootCdKit\UltraVnc_x64\.
6. Wenn Sie eine Wiederherstellung auf abweichender Hardware planen, injizieren Sie die entsprechenden Speichercontroller und andere
Treiber für das Zielsystem anhand der folgenden Schritte:
ANMERKUNG:
Nicht alle Versionen von Windows sind mit der automatischen Treiber-Injektion kompatibel. Wenn Ihr
Betriebssystem nicht kompatibel ist, speichern Sie die Treiber manuell in das Verzeichnis C:\Program Files\AppRecovery\Core
\BootCdKit\Drivers\.
a. Laden Sie die Treiber von der Website des Serverherstellers herunter und entpacken Sie sie.
b. Komprimieren Sie jeden Treiber mit einem entsprechenden Programm (z. B. WinZip) in eine .zip-Datei.
c. Klicken Sie im Dialogfeld "Start-CD erstellen" im Fenster "Treiber", auf Treiber hinzufügen.
d. Navigieren Sie im Dateisystem zur komprimierten Treiberdatei, wählen Sie die Datei aus, und klicken Sie auf Öffnen.
Die Treiberdatei wird im Fensterbereich „Treiber“ des Dialogfelds „Start-CD erstellen“ angezeigt.
e. Wiederholen Sie Schritt c und Schritt d, je nach Bedarf, bis Sie alle erforderlichen Treiber hinzugefügt haben.
268
Wiederherstellen von Daten