Users Guide

Verwendung der Universal Recovery Console für eine BMR
Um eine BMR-Wiederherstellung für Windows-Computer durchzuführen, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Um einen Wiederherstellungspunkt im Core wiederherzustellen, muss eine geeignete Hardware vorhanden sein. Weitere Informationen
finden Sie unter Voraussetzungen für eine Bare-Metal-Wiederherstellung für einen Windows-Computer auf Seite 263.
Die Windows-Zielmaschine für die BMR-Wiederherstellung muss mit dem Start-CD-Image gestartet werden. Weitere Informationen
finden Sie unter Grundlegendes zum Erstellen einer Start-CD für Windows-Computer auf Seite 267.
Eine BMR-Wiederherstellung initiiert einen Computer über einen Wiederherstellungspunkt, den Sie auswählen. Der
Wiederherstellungspunkt enthält die Treiber für die vorherige Hardware. Bei der Durchführung einer Wiederherstellung auf eine nicht
ähnlichen Hardware müssen Sie mit der URC Speichercontroller-Treiber in das wiederherzustellende Betriebssystem injizieren, nachdem
die Daten auf dem Laufwerk wiederhergestellt wurden, damit das wiederhergestellte Betriebssystem mit der neuen Hardware gestartet
werden kann. Nachdem das BS gestartet wurde, können Sie zusätzliche Treiber herunterladen und installieren, die das Betriebssystem zur
Interaktion mit der neuen Hardware benötigt.
Führen Sie die folgenden Aufgaben durch, um eine BMR-Wiederherstellung in der Rapid Recovery Core Console zu starten.
Auswählen eines Wiederherstellungspunkts und Einleiten einer BMR-Wiederherstellung auf Seite 272
Informationen über die Zuweisung der Laufwerke für eine Bare-Metal-Wiederherstellung (BMR) auf Seite 273
Laden von Treibern mit der Universal Recovery Console auf Seite 270
Dieser Prozess ist ein Schritt von Durchführen einer Bare-Metal-Wiederherstellung für Windows-Maschinen auf Seite 263.
Die Universal Recovery Console-Tools
Die Universal Recovery Console (URC) umfasst den Zugriff auf Tools, die Ihnen bei der Durchführung einer Bare-Metal-Wiederherstellung
(Bare Metal Restore, BMR) helfen könnten.
Sie finden die folgenden Tools durch Klicken auf das mittlere Symbol am oberen Rand des Dell Begrüßungsbildschirms auf einem BMR-Ziel,
das im URC gestartet wird:
Far Manager. Dieses Tool ist ähnlich dem Windows Explorer. Es bietet eine Methode zum Suchen nach Dateien auf dem Server bis
zum Abschluss des BMR und Installieren eines Betriebssystems mit eigener Browsing-Funktion, wie Windows Explorer.
Chromium. Dieser Browser ist die Open-Source-Grundlage für Google Chrome™. Außerdem können Sie das Internet auf einem
Server mit einem über die URC geladenen Netzwerkcontroller durchsuchen.
PuTTY. Dieses Tool ist eine Open-Source-Terminalemulation. Im Kontext einer Rapid Recovery BMR ermöglicht es Ihnen die
Verbindung mit einem NAS-Speichergerät, das nicht eine Benutzerschnittstelle beinhaltet. Diese Funktion ist möglicherweise
erforderlich, wenn Sie aus einem Archiv wiederherstellen möchten und das Archiv auf einem NAS ist.
Notepad. Wie bei einem Windows Betriebssystem, können Sie mit diesem Tool unformatierte Anmerkungen eingeben und
Protokolldateien anzeigen.
Task-Manager. Wie bei einem Windows Betriebssystem ermöglicht Ihnen dieses Tool die Verwaltung von Prozessen und das
Überwachen der Leistung des Servers, während die Wiederherstellung durchgeführt wird.
Registrierungs-Editor. Wie bei einem Windows Betriebssystem ermöglicht dieses Tool das Ändern der Systemregistrierung des
BMR-Ziels.
Eingabeaufforderung. Dieses Tool ermöglicht Ihnen das Ausführen von Befehlen auf dem BMR-Ziel außerhalb der URC, bis Sie eine
Benutzerschnittstelle installieren.
Laden von Treibern mit der Universal Recovery Console
Mithilfe dieser Funktion können Sie Treiber hinzufügen, die nicht im ISO-Image enthalten, aber für eine BMR-Wiederherstellung
erforderlich sind.
Diese Aufgabe ist ein Schritt in Durchführen einer Bare-Metal-Wiederherstellung für Windows-Maschinen auf Seite 263. Dieser ist
Bestandteil des Prozesses zum Verwendung der Universal Recovery Console für eine BMR auf Seite 270.
Beim Erstellen einer Start-CD können Sie die erforderlichen Treiber zum ISO-Image hinzufügen. Nach dem Starten der Zielmaschine
können Sie Speicher- oder Netzwerktreiber auch in der Universal Recovery Console (URC) laden.
Bei der Wiederherstellung auf einer anderen Hardware müssen Sie Speichercontroller-, RAID-, AHCI-, Chipsatz- und andere Treiber
injizieren, wenn diese noch nicht auf der Start-CD vorhanden sind. Diese Treiber ermöglichen einen einwandfreien Betrieb aller Geräte des
Zielservers im Betriebssystem, sobald das System nach der Wiederherstellung neu gestartet wurde.
Führen Sie die Schritte eines der folgenden Verfahren aus, um Treiber mit der URC zu laden:
Laden von Treibern in der Universellen Wiederherstellungskonsole unter Verwendung tragbarer Medien auf Seite 271
270
Wiederherstellen von Daten