Users Guide

Tabelle 178. Dismount-Befehlsoptionen (fortgesetzt)
Option Beschreibung
-
protectedser
ver
Bereitstellung aller bereitgestellten Wiederherstellungspunkte des ausgewählten Agenten aufheben.
-path
Bereitstellung des ausgewählten Bereitstellungspunkts aufheben.
Beispiel:
Bereitstellung eines Wiederherstellungspunkts aufheben, der im Ordner c:\mountedrecoverypoint bereitgestellt wurde:
>cmdutil /dismount -core 10.10.10.10 -user administrator -password 23WE@#$sdd -path
c:\mountedRecoveryPoint
DismountArchiveRepository
Nach dem Abrufen der gewünschten Informationen von einem bereitgestellten Archiv sollten Sie die Bereitstellung des Archivs aufheben,
um potenzielle Probleme zu vermeiden.
Syntax
Der Befehl weist folgende Syntax auf:
/dismountarchiverepository -core [host name] -user [user name] -password [password] name] -
name [archive repository name]
Befehlsoptionen
Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der verfügbaren Optionen für den Befehl DismountArchiveRepository:
Tabelle 179. Befehlsoptionen für DismountArchiveRepository
Option Beschreibung
-?
Zeigt diese Hilfemeldung an.
-core
Optional. IP-Adresse der Remote-Core-Hostmaschine (mit einer optionalen Portnummer). Die Verbindung wird
standardmäßig zum Core hergestellt, der auf der lokalen Maschine installiert ist.
-user
Optional. Der Benutzername für den Remote-Kern-Hostcomputer. Wenn Sie einen Benutzernamen angeben,
müssen Sie auch ein Kennwort angeben. Wird kein Konto angegeben, werden die Anmeldeinformationen des
angemeldeten Benutzers verwendet.
-password
Optional. Das Kennwort für den Remote-Kern-Hostcomputer. Wenn Sie ein Kennwort angeben, müssen Sie auch
einen Benutzernamen angeben. Wird kein Konto angegeben, werden die Anmeldeinformationen des
angemeldeten Benutzers verwendet.
-name
Erforderlich. Der Name des Archiv-Repositorys
320 Grundlegende Informationen zum Rapid Recovery Befehlszeilenverwaltungsprogramm