Users Guide

Tabelle 189. List-Befehlsoptionen (fortgesetzt)
Option Beschreibung
-password
Optional. Kennwort für die Remote-Core-Hostmaschine. Wenn Sie ein Kennwort angeben, müssen Sie auch einen
Benutzernamen angeben. Wird kein Konto angegeben, werden die Anmeldeinformationen des angemeldeten
Benutzers verwendet.
-all
Nur für Anzeigejobs. Alle Ereignisse eines bestimmten Typs (aktiv/fehlgeschlagen/abgeschlossen) auf dem Core-
Server anzeigen.
-
protectedser
ver
Geschützte Maschine mit den anzuzeigenden Wiederherstellungspunkten.
-number
Optional. Anzahl der anzuzeigenden Datenelemente. Verwenden Sie nur die folgenden Spezifikatoren: 'rps',
'activejobs', 'completedjobs', 'failedjobs'. Verfügbare Werte sind:
all (alle Datenelemente abrufen)
l[Zahl] oder [Zahl] (ruft die neuesten <Zahl> Datenelemente ab)
f[Zahl] (ruft die ältesten <Zahl> Datenelemente ab)
Gilt nur für die Anzeige von Wiederherstellungspunkten und -jobs.
-jobtype
Optional. Ausgabe nach Jobtyp filtern. Verfügbare Werte sind:
'transfer' (Datenübertragung)
'repository' (Repository-Wartung)
'replication' (lokale und Remote-Replikation)
'backup' (Sicherung und Wiederherstellung)
'bootcdbuilder' (Start-CD-Erstellung)
'diagnostics' (Protokollupload)
'exchange' (Exchange Server-Dateiprüfung)
'export' (Export von Wiederherstellungspunkten)
'pushinstall' (Bereitstellung von Agenten)
'restore' (Wiederherstellung von Wiederherstellungspunkten)
'rollup' (Rollup von geschützten Maschinen)
'sqlattach' (Anfügbarkeitsprüfung von Agenten)
'mount' (Repository-Bereitstellung)
Beispiele:
Die neusten 30 Wiederherstellungspunkte auflisten:
>cmdutil /list rps -core 10.10.10.10 -user administrator -password 23WE@#$sdd -
protectedserver 10.10.5.22 -number l30
Alle fehlgeschlagenen Datenübertragungsjobs anzeigen, die von einer geschützten Maschine durchgeführt wurden:
>cmdutil /list failed jobs -core 10.10.10.10 -user administrator -password 23WE@#$sdd -
protectedserver 10.10.5.22 -number all -jobtype transfer
Bereitstellen
Der Befehl mount stellt einen Snapshot von einem oder mehreren Laufwerken bereit. Sie können angeben, ob die Bereitstellung mit
Lesezugruff, mit Schreibzugriff oder schreibgeschützt mit vorherigen Schreibvorgängen erfolgen soll. Die Standardauswahl ist
„schreibgeschützt“.
Grundlegende Informationen zum Rapid Recovery Befehlszeilenverwaltungsprogramm
331