Users Guide

Tabelle 216. Symbolleiste (fortgesetzt)
UI-Element Beschreibung
Benachrichtigungen definieren und Wiederholungsreduzierung zur
Unterdrückung wiederholter Benachrichtigungen über dasselbe Ereignis.
Symbolleiste:
Symbol „Mehr“
Downloads Downloads. Sie können das Internet-Installationsprogramm der
Agentensoftware, das Local Mount Utility bzw. MIB-Dateien, die
Ereignisinformationen für die Verwendung in einer SNMP-Browser enthalten,
herunterladen.
Symbolleiste:
Symbol „Mehr“
Berichte Berichte. Hiermit können Sie auf Core-Berichte oder Zeitplan-Berichte auf
fortlaufender Basis zugreifen.
Symbolleiste:
Symbol „Mehr“
Core-Protokoll Core-Protokoll. Hiermit können Sie die Core-Protokolldatei für
Diagnosezwecke herunterladen.
Menü des linken Navigationsbereichs
Der vollständige Satz der Menüs, die im linken Navigationsbereich angezeigt werden können, ist in der folgenden Tabelle beschrieben:
Tabelle 217. Menüoptionen des linken Navigationsbereichs
UI-Element Beschreibung
Menü „Geschützte
Maschinen“
Das Menü „Protected Machines“ (Geschützte Maschinen) wird als erstes Menü im linken Navigationsbereich
angezeigt, wenn mindestens eine Maschine in Ihrem Core geschützt ist.
Wenn Sie auf einen bestimmten Maschinennamen in diesem Bereich klicken, wird eine Übersichtsseite mit einer
Zusammenfassung der Informationen zur ausgewählten Maschine angezeigt. Weitere Informationen zu den
Aktionen, die Sie auf der Seite "Zusammenfassung" durchführen können, finden Sie unter Anzeigen von
zusammenfassenden Informationen für eine geschützte Maschine auf Seite 29.
Menü „Replicated
machines“
(Replizierte
Maschinen)
Wenn der Name eines anderen Rapid Recovery Core als übergeordnetes Navigationsmenü angezeigt wird, ist der
Core auf dem Sie die Core Console anzeigen, ein Ziel-Core. Das Menü ist nach dem Quell-Core benannt, wobei
jede darunter aufgeführte Maschine eine Maschine von dem Quell-Core darstellt, der auf dieses Ziel repliziert
wird.
Wenn dieser Ziel-Core Wiederherstellungspunkte von mehr als einem Quell-Core repliziert, wird jeder Quell-Core
als eigenes navigierbares Menü im linken Navigationsbereich angezeigt.
Wenn Sie auf eine bestimmte in einem „Replicated machines“-Menü (Replizierte Maschinen) angezeigten
Maschinennamen klicken, wird eine Übersichtsseite mit zusammengefassten Informationen zu der ausgewählten
replizierten Maschine angezeigt.
Weitere Informationen zur Replikation finden Sie unter Replikation auf Seite 218.
Menü „Nur
Wiederherstellungsp
unkte“
Wenn ein REINES WIEDERHERSTELLUNGSPUNKTMENÜ angezeigt wird, behält Ihr Core
Wiederherstellungspunkte für eine Maschine bei, die er einmal geschützt oder repliziert hat. Diese Maschine
erfasst keine neuen Snapshots mehr, die zuvor auf Ihrem Core erfassten Wiederherstellungspunkte bleiben
jedoch erhalten. Diese Wiederherstellungspunkte können für die Wiederherstellung auf Dateiebene, aber nicht für
eine BMR-Wiederherstellung, die Wiederherstellung ganzer Volumes oder das Hinzufügen von Snapshot-Daten
verwendet werden.
Menü für
benutzerdefinierte
Gruppen
Wenn Sie benutzerdefinierte Gruppen erstellt haben, wird ein Menü für benutzerdefinierte Gruppen im
Navigationsmenü angezeigt. bei benutzerdefinierten Gruppen handelt es sich um logische Container, die zur
Gruppierung von Maschinen verwendet werden (z. B. nach Funktion, Organisation oder geografischem
Standort). Benutzerdefinierte Gruppen können heterogene Objekte enthalten (geschützte Maschinen, replizierte
Maschinen und so weiter). Sie können die Bezeichnung für eine benutzerdefinierte Gruppe festlegen. Wie bei
anderen Menüs wird der Namen im Menü in Großbuchstaben angezeigt.
Sie können Aktionen für ähnliche Elemente in einer benutzerdefinierten Gruppe durch Klicken auf den Pfeil rechts
neben dem Titel der benutzerdefinierten Gruppe durchführen. Zum Beispiel können Sie für jede geschützte
Maschine in einer benutzerdefinierten Gruppe einen Snapshot erzwingen.
368 Core Console-Referenzen