Users Guide

Archivierung der Wiederherstellungspunkte, die in einen Zeitraum für zwei geschützten Maschinen fallen, und Löschen aller archivierten
Daten aus dem Verzeichnis, bevor das neue Archiv geschrieben wird:
>New-ScheduledArchive -core 10.10.10.10 -user administrator -password 23WE@#$sdd -
protectedserver "10.20.30.40" "20.20.10.1" -path "d:\work\archive" -startdate "04/30/2012
02:55 PM" -enddate "05/31/2012 11:00 AM" -recycleaction erasecompletely
Erstellen eines inkrementellen Archivs für alle Wiederherstellungspunkte mit einem Erstellungsdatum ab 04/30/2012 14:55 Uhr für alle
Maschinen auf dem Coren zum Cloud-Konto mit dem Namen „Amazon S3“ und einen Container mit dem Namen „Container“:
>New-ScheduledArchive -core 10.10.10.10 -user administrator -password 23WE@#$sdd -path
"ArchiveOnCloud" -cloudaccountname "Amazon S3" -cloudcontainer "Container" -startdate
"04/30/2012 02:55 PM" -all -recycleaction incremental
New-Snapshot
Der Befehl New-Snapshot erzwingt die Erstellung eines Snapshots, sodass eine Datenübertragung für die aktuelle geschützte Maschine
stattfindet. Wenn Sie einen Snapshot erzwingen, wird die Übertragung entweder sofort gestartet oder zur Warteschlange hinzugefügt.
Dabei werden nur die Daten übertragen, die seit einem vorherigen Wiederherstellungspunkt geändert wurden. Falls kein vorheriger
Wiederherstellungspunkt vorhanden ist, werden alle Daten auf den geschützten Volumes übertragen.
Syntax
Der Befehl weist folgende Syntax auf:
New-Snapshot [-all] | -protectedserver [machine name]] -core [host name] -user [user name] -
password [password]
Befehlsoptionen
Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der verfügbaren Optionen für den Befehl New-Snapshot:
Tabelle 261. Befehlsoptionen für New-Snapshot
Option Beschreibung
-?
Zeigt diese Hilfemeldung an.
-all
Vorgang für alle geschützten Maschinen erzwingen.
-core
Optional. IP-Adresse der Remote-Core-Hostmaschine (mit einer optionalen Portnummer). Die Verbindung wird
standardmäßig zum Core hergestellt, der auf der lokalen Maschine installiert ist.
-password
Optional. Kennwort für die Remote-Core-Hostmaschine. Wenn Sie ein Kennwort angeben, müssen Sie auch einen
Benutzernamen angeben. Wird kein Konto angegeben, werden die Anmeldeinformationen des angemeldeten
Benutzers verwendet.
-
protectedser
ver
Erzwingt den Vorgang für den Namen der derzeit geschützten Maschine.
-user
Optional. Benutzername für die Remote-Core-Hostmaschine. Wenn Sie einen Benutzernamen angeben, müssen
Sie auch ein Kennwort angeben. Wird kein Konto angegeben, werden die Anmeldeinformationen des
angemeldeten Benutzers verwendet.
Grundlegendes zum Rapid Recovery PowerShell-Modul 417