Users Guide

Ändern der lokalen Einstellungen für Datenbankverbindung
Sie können Systemereignisse für den Rapid Recovery Core auf der Seite "Ereignisse" anzeigen. Der Rapid Recovery Core speichert diese
Transaktionsinformationen in einer MongoDB-Dienstdatenbank. Standardmäßig ist diese Datenbank lokal auf der Core-Maschine installiert
und der Hostname in den Einstellungen für Datenbankverbindung ist standardmäßig Localhost. In dieser Situation umgeht die Loopback-
Schnittstelle lokale Netzwerkschnittstellenhardware und Anmeldeinformationen für die Datenbank sind nicht erforderlich.
Optional können Sie zur Erhöhung der Sicherheit Anmeldeinformationen für die Datenbank (einen Benutzernamen und ein Kennwort) für
die vom Rapid Recovery Core verwendete MongoDB-Datenbank explizit angeben.
ANMERKUNG: Weitere Informationen über das Anzeigen von Ereignisinformationen des Rapid Recovery Core finden Sie unter
Anzeigen von Ereignissen mithilfe von Aufgaben, Warnungen und Journal auf Seite 99. Informationen über Einstellungen für
Datenbankverbindungen finden Sie unter Konfigurieren von Datenbankverbindungseinstellungen auf Seite 46.
Führen Sie die nachstehend beschriebenen Schritte durch, um den lokalen Einstellungen für Datenbankverbindungen
Anmeldeinformationen für die Datenbank hinzuzufügen.
1. Navigieren Sie zur Rapid Recovery Core Console.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf (Einstellungen) und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in der Liste der Core-Einstellungen auf der linken Seite der Seite "Einstellungen" auf Lokale Datenbankeinstellungen.
Scrollen Sie auf der rechten Seite der Seite "Einstellungen" bis zur Überschrift "Lokale Datenbankeinstellungen".
Die Core-Einstellungen für lokale Datenbanken werden angezeigt.
3. Klicken Sie auf die Einstellung, die Sie ändern möchten.
Die ausgewählte Einstellung wird bearbeitbar.
4. Geben Sie die entsprechenden Anmeldeinformationen für die Verbindung mit der Dienstdatenbank ein, wie in der folgenden Tabelle
beschrieben.
Tabelle 18. Informationen über lokale Datenbankeinstellungen
Textfeld Beschreibung
Benutzername Geben Sie den Namen eines Benutzers mit Administratorberechtigungen für die MongoDB-Dienstdatenbank
ein.
Kennwort Geben Sie das Kennwort für den angegebenen Benutzernamen ein.
5. Klicken Sie nach Fertigstellung der Änderung für jede Einstellung auf , um die Änderung zu speichern und den Bearbeitungsmodus
zu beenden, oder klicken Sie auf , um den Modus ohne Speichern zu beenden.
Verwalten von SMTP-Servereinstellungen
Wenn Sie SMTP-Servereinstellungen (Simple Mail Transfer Protocol) für den Core konfigurieren, können Sie Aufgaben-, Ereignis- und
Warn-Benachrichtigungen auch per E-Mail senden.
Informationen über das Konfigurieren eines SMTP-E-Mail-Servers finden Sie unter Konfigurieren eines E-Mail-Servers auf Seite 102.
ANMERKUNG:
Um Ereignisinformationen per E-Mail senden zu können, müssen Sie auch Benachrichtigungsgruppeneinstellungen
konfigurieren. Weitere Informationen über das Festlegen von Ereignissen, für die E-Mail-Benachrichtigungen erstellt werden sollen,
finden Sie unter Konfigurieren von Benachrichtigungsgruppen auf Seite 105.
Verwalten von Cloud-Konfigurationseinstellungen
In Rapid Recovery können Sie Speicherkonten, die Sie bei Cloud Speicheranbietern haben, mit Ihrem Rapid Recovery Core zuordnen. Mit
dieser Option können Sie Informationen von geschützten Maschinen archivieren, wenn Daten veralten.
Rapid Recovery kann in Amazon™ S3, Microsoft Azure und verwaltete Cloud Provider mit OpenStack Open Source Technology integriert
werden.
48
Arbeiten mit dem DL Appliance Core