Administrator Guide

Weitere Informationen zum Verwenden des Ereignisfilters finden Sie unter Verwenden des Ereignisfilters und
Verwenden des Dashboards zum Anzeigen von Systemereignissen.
Verwenden des Ereignisfilters
Auf der Seite Events (Ereignisse) befindet sich der Fensterbereich „Event Filter“ (Ereignisfilter). Dort können Sie
festlegen, welche Systemereignistypen in der Ereignistabelle angezeigt werden sollen. Der Ereignisfilter basiert auf der
Auswahl eines Schweregrads und eines Zeitstempels. Wählen Sie den Schweregrad in der Dropdown-Liste Event
Severity (Ereignisschweregrad) aus, und verfeinern Sie die Suche durch die Angabe von Zeitwerten in den Feldern
Timestamp from (Zeitstempel ab) und Timestamp to (Zeitstempel bis).
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die in der Ereignistabelle anzuzeigenden Systemereignisse zu filtern:
1. Klicken Sie auf Dashboard Events (Dashboard > Ereignisse), oder rufen Sie die Seite Events (Ereignisse) über
den Link Number of Events (Anzahl der Ereignisse) auf.
Die Seite Events (Ereignisse) mit der Anzahl der aktuellen Ereignisse und der momentan für das System
eingestellten Zeitzone wird angezeigt.
2. Wählen Sie im Fensterbereich „Event Filter“ (Ereignisfilter) aus der Dropdown-Liste Event Severity
(Ereignisschweregrad) den anzuzeigenden Schweregrad aus.
Folgende Schweregrade für Systemereignisse sind verfügbar:
All – (Alle) Es werden alle Systemereignistypen angezeigt (Kritisch, Warnung und Information).
Critical – (Kritisch) Es werden nur kritische Systemereignisse (rot) angezeigt.
Warning – (Warnung) Es werden nur Warnereignisse (gelb) angezeigt.
Info – (Information) Es werden nur informative Ereignisse angezeigt.
3. Geben Sie unter Message Contains (Meldung enthält) das Wort oder die Wort-Zeichenkette ein, nach dem/der im
Textfeld Message (Meldung) gesucht werden soll. Das DR Series-System sucht ohne Berücksichtigung von Groß-
und Kleinschreibung nach Einträgen, die mit Ihrer Eingabe übereinstimmen. Es werden keine weiteren
Suchoptionen unterstützt. Die Treffer werden in der Ereignistabelle angezeigt.
4. Klicken Sie auf das Kalendersymbol neben dem Feld Timestamp From) (Zeitstempel ab), um die Startzeit zu
konfigurieren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Startzeit zu konfigurieren:
Wählen Sie den gewünschten Tag im angezeigten Monat aus, oder klicken Sie in der Titelleiste auf den
Pfeil nach links oder nach rechts, um einen früheren oder späteren Monat auszuwählen.
Stellen Sie die gewünschte Uhrzeit mithilfe der Schieberegler für Stunden und Minuten ein, oder klicken
Sie auf Now (Jetzt), um das aktuelle Tagesdatum und die aktuelle Uhrzeit in Stunden und Minuten
auszuwählen.
Klicken Sie auf Fertig.
5. Klicken Sie auf das Kalendersymbol neben dem Feld Timestamp To (Zeitstempel bis), um die Stoppzeit zu
konfigurieren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Stoppzeit zu konfigurieren:
Wählen Sie den gewünschten Tag im angezeigten Monat aus, oder klicken Sie in der Titelleiste auf den
Pfeil nach links oder nach rechts, um einen früheren oder späteren Monat auszuwählen.
Stellen Sie die gewünschte Uhrzeit mithilfe der Schieberegler für Stunden und Minuten ein, oder klicken
Sie auf Now (Jetzt), um das aktuelle Tagesdatum und die aktuelle Uhrzeit in Stunden und Minuten
auszuwählen.
Klicken Sie auf Fertig.
6. Klicken Sie auf Start Filter (Filter anwenden), oder klicken Sie auf Reset (Zurücksetzen), um alle Einstellungen auf
die Standardwerte zurückzusetzen.
Die auf Ihren Filtereinstellungen basierenden Suchergebnisse werden in der Ereignistabelle angezeigt.
114