Administrator Guide

8
Konfigurieren und Verwenden von OST
Dieses Thema stellt die wesentlichen OpenStorage Technology (OST)-Aufgaben vor und enthält Links zu anderen OST-
bezogenen Themen, in denen Vorgehensweisen für die Durchführung der folgenden Aufgaben enthalten sind:
Konfigurieren des DR Series-Systems für die Verwendung mit OST und den unterstützten DMAs. Weitere
Informationen finden Sie unter Konfigurieren des DR Series-Systems über die Backup Exec-GUI und
Konfigurieren der DR Series-Systeminformationen mithilfe von NetBackup.
Konfigurieren der logischen Speichereinheit (LSU) über die GUI des DR Series-Systems. Weitere Informationen
finden Sie unter Konfigurieren einer LSU.
Installieren des Dell OST-Plugin auf einem unterstützen Medienserver (Linux oder Windows). Weitere
Informationen finden Sie unter Installieren des OST-Plugin für Linux und Installieren des OST-Plugin für
Windows.
Verwenden unterstützter Symantec-DMAs (NetBackup und Backup Exec) zur Durchführung von Sicherungs-
und Wiederherstellungsvorgängen. Weitere Informationen finden Sie unter
Sichern von Daten eines DR Series-Systems mithilfe von NetBackup
Wiederherstellen von Daten eines DR Series-Systems mithilfe von NetBackup
Duplizieren von Sicherungsabbildern zwischen DR Series-Systemen mithilfe von NetBackup
Erstellen von Sicherungen auf einem DR Series-System mithilfe von Backup Exec
Wiederherstellen von Daten eines DR Series-Systems mithilfe von Backup Exec
Optimieren der Duplizierung zwischen DR Series-Systemen mithilfe von Backup Exec
ANMERKUNG: Diese OST-Fähigkeit, die bei Dell auch als DR Rapid Data Access bezeichnet wird, sorgt für eine
engere Integration mit Sicherungssoftware-Anwendungen, wie z. B. mit den zwei in diesem Release unterstützten
OpenStorage-fähigen Symantec-Sicherungsanwendungen NetBackup und Backup Exec.
Grundlegendes zu OST
OpenStorage Technology (OST) stellt die logische Laufwerkschnittstelle für die Verwendung mit
Netzwerkspeichergeräten bereit. Das DR Series-Gerät benötigt eine bestimmte Plugin-Software, damit die
Datenspeichervorgänge des Systems in die folgenden unterstützten Datenverwaltungsanwendungen (DMAs) integriert
werden können:
NetBackup
Backup Exec
Das DR Series-System lässt sich mithilfe des Dell OpenStorage-Plugin in diese unterstützten DMAs integrieren. Über
das Plugin können NetBackup und Backup Exec nicht nur steuern, wann Sicherungsabbilder erstellt, dedupliziert und
gelöscht werden, sondern auch in vollem Umfang von den Hauptfunktionen des DR Series-Systems, wie Replikation und
Datendeduplizierung, profitieren.
Das DR Series-System kann über das Dell OST-Plugin, das auf einer unterstützten Medienserverplattform Ihrer Wahl
(Windows oder Linux) installiert werden kann, auf den OpenStorage-API-Code zugreifen. Vorteile der Verwendung von
OST in Verbindung mit einem DR Series-System:
Das OST-Protokoll ermöglicht schnellere und bessere Datenübertragungen:
135