Administrator Guide

wird außerdem darauf eingegangen, wie Sie NetBackup mithilfe der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) von
NetBackup für die Interoperabilität mit dem DR Series-System über OST konfigurieren können oder mithilfe der
NetBackup-GUI Laufwerkpools anhand von logischen Speichereinheiten (LSU) auf dem DR Series-System erstellen und
Speichereinheiten anhand der Laufwerkpools auf dem DR Series-System erstellen können.
Verwandte Links
Konfigurieren von NetBackup für das DR Series-System
Mithilfe der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) von NetBackup können Sie NetBackup für die
Interoperabilität mit dem DR Series-System über OST konfigurieren. Dieser Vorgang ist bei Linux- und
Windows-Plattformen in etwa gleich.
Konfigurieren des DR Series-Systems über die Backup Exec-GUI
Backup Exec unterstützt nur die Verwendung der eigenen grafischen Benutzeroberfläche (GUI) zur
Konfiguration des DR Series-Systems. Für die Verwendung der Version Backup Exec 2010 gibt es keine
unterstützte Backup Exec-Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
Hinzufügen des DR Series-Systemnamens über die NetBackup-CLI (Windows)
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie mithilfe der NetBackup-CLI den DR Series-Systemnamen zu den
einzelnen Windows-basierten Medienservern hinzufügen können, die Sie zusammen mit dem DR Series-
System verwenden möchten.
Hinzufügen des DR Series-Systemnamens über die NetBackup-CLI (Linux)
This topic describes how to use the NetBackup CLI to add the DR Series system name to each Linux-based
media server you plan to use with the DR Series system.
Using NetBackup CLI to Add DR Series System Name (Linux)
This topic describes how to use the NetBackup CLI to add the DR Series system name to each Linux-based media server
you plan to use with the DR Series system.
1. Add the DR Series system name to NetBackup by using the following command:
/usr/openv/netbackup/bin/admincmd/nbdevconfig -creatests
-storage_server servername -stype DELL -media_server mediaservername
2. Log in to and authenticate with DR Series system by using the following command (for details, see Configuring an
LSU).
/usr/openv/volmgr/bin/tpconfig -add -storage_server servername -stype DELL -
sts_user_id backup_user -password password
ANMERKUNG: On the DR Series system, only one user account exists, and the user ID for that account is
backup_user. You can only change the password for this account; you cannot create a new account nor can
the existing account be deleted.
Hinzufügen des DR Series-Systemnamens über die NetBackup-CLI (Windows)
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie mithilfe der NetBackup-CLI den DR Series-Systemnamen zu den einzelnen
Windows-basierten Medienservern hinzufügen können, die Sie zusammen mit dem DR Series-System verwenden
möchten.
1. Verwenden Sie folgenden Befehl, um den DR Series-Systemnamen zu NetBackup hinzuzufügen:
$INSTALL_PATH\VERITAS\NetBackup\bin\admincmd\nbdevconfig -creatests -
storage_server Servername -stype DELL -media_server Medienservername
2. Melden Sie sich an, und fügen Sie die gültigen Anmeldeinformationen für die Authentifizierung durch das DR
Series-System hinzu, indem Sie folgenden Befehl verwenden (Einzelheiten siehe Konfigurieren einer LSU):
$INSTALL_PATH\VERITAS\Volmgr\bin\tpconfig -add -storage_server Servername -
stype DELL -sts_user_id backup_user -password Kennwort
145