Administrator Guide

Auf der Seite Events (Ereignisse) befindet sich der Fensterbereich „Event Filter“ (Ereignisfilter). Dort können Sie
spezifische Suchkriterien basierend auf dem gewählten Ereignisschweregrad und Sollwerte für die Startzeit und die
Stoppzeit festlegen. Klicken Sie nach dem Festlegen der Suchkriterien auf Start Filter (Filter anwenden), um die
Ereignisse anzuzeigen, die den Suchkriterien entsprechen.
Übereinstimmende Ereignisse werden in der Übersichtstabelle „Events“ (Ereignisse) aufgeführt. Dabei wird neben der
Gesamtzahl der den Suchkriterien entsprechenden Systemereignisse Folgendes angezeigt:
Indexnummer
Ereignisschweregrad (Kritisch, Warnung, Information)
Zeitstempel
Meldung (kurze Beschreibung des Systemereignisses)
Auf der Seite Events (Ereignisse) können Sie die Suchkriterien für einen bestimmten Systemereignistyp (oder alle
erfassten Systemereignisse) wie folgt festlegen:
Wählen Sie in Event Severity (Ereignisschweregrad) den Ereignisschweregrad aus der Pulldown-Liste aus, nach
dem gesucht werden soll: ALL (Alle), CRITICAL (Kritisch), WARNING (Warnung) oder INFO (Information).
Geben Sie in Message Contains (Meldung enthält) das Wort oder die Wort-Zeichenkette ein, nach dem/der im
Ereignismeldungstext gesucht werden soll (das DR Series-System führt entsprechend Ihrer Eingabe eine Suche
durch, bei der nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird).
Geben Sie in Timestamp From (Zeitstempel ab) die Startzeit ein, oder klicken Sie auf das Kalendersymbol, um
Monat und Tag auszuwählen. Geben Sie die Startzeit über die Schieberegler Hour (Stunde) und Minute (Minute)
ein, oder klicken Sie auf Now (Jetzt), um die aktuelle Uhrzeit zu übernehmen, und klicken Sie anschließend auf
Done (Fertig).
Geben Sie in Timestamp To (Zeitstempel bis) die Stoppzeit ein, oder klicken Sie auf das Kalendersymbol, um
Monat und Tag auszuwählen. Geben Sie die Stoppzeit über die Schieberegler Hour (Stunde) und Minute
(Minute) ein, oder klicken Sie auf Now (Jetzt), um die aktuelle Uhrzeit zu übernehmen, und klicken Sie
anschließend auf Done (Fertig).
Klicken Sie auf Start Filter (Filter anwenden), um die den Suchkriterien entsprechenden Suchergebnisse
anzuzeigen, oder klicken Sie auf Reset (Zurücksetzen), um alle Sucheinstellungen auf die Standardwerte
zurückzusetzen.
Alle kritischen Systemereignisse verbleiben als Verlaufsdatensatz des Systems in der Ereignisliste. Weitere
Informationen finden Sie unter Überwachen von Systemereignissen und Verwenden des Ereignisfilters.
Funktionszustand
Auf der Seite Health (Funktionszustand) können Sie den aktuellen Zustand der DR Series-Systeme (DR4000 und DR4100)
anzeigen (siehe Abbildung 1 und 2).
Klicken Sie zum Aufrufen der Seite Health (Funktionszustand) auf Dashboard Health (Dashboard > Funktionszustand),
oder klicken Sie auf den Link HW State (HW-Zustand) auf der Seite Dashboard. Auf der Seite wird der aktuelle Zustand
der Systemhardware (sowie der Zustand etwaig installierter Erweiterungsfachgehäuse zur Datenspeicherung)
angezeigt.
Die Seite Health (Funktionszustand) enthält drei Registerkarten, sofern die maximale Anzahl unterstützter
Erweiterungsfächer installiert ist (
System, Enclosure 1 und Enclosure 2). Wenn keine Erweiterungsfächer installiert sind,
wird nur eine Registerkarte angezeigt (System).
50