Release Notes

8. Kündigung
Sie dürfen das abgedeckte Werk nur so propagieren oder modifizieren, wie es diese Lizenz ausdrücklich gestattet.
Jeder anderweitige Versuch der Propagierung oder Modifizierung ist nichtig und beendet automatisch Ihre Rechte
unter dieser Lizenz (einschließlich etwaiger Patentlizenzen, die nach Abschnitt 11, Absatz 3 gewährt wurden).
Wenn Sie jedoch sämtliche Verstöße gegen diese Lizenz einstellen, wird Ihre Lizenz durch einen bestimmten
Urheberrechtsinhaber wiederhergestellt, und zwar (a) vorübergehend, bis der Urheberrechtsinhaber Ihre Lizenz
ausdrücklich und endgültig kündigt, oder (b) dauerhaft, falls es der Urheberrechtsinhaber versäumt, Sie innerhalb
von 60 Tagen nach Beendigung Ihrer Rechte in angemessener Weise auf die Lizenzverletzung hinzuweisen.
Darüber hinaus wird Ihre Lizenz durch einen bestimmten Urheberrechtsinhaber dauerhaft wiederhergestellt, wenn
der Urheberrechtsinhaber Sie in angemessener Weise auf die Verletzung hinweist, wenn es das erste Mal ist, dass
Sie vom Urheberrechtsinhaber auf die Verletzung dieser Lizenz (für ein beliebiges Werk) hingewiesen werden, und
wenn Sie die Verletzung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt dieses Hinweises beheben.
Durch die Beendigung Ihrer Rechte nach Maßgabe dieses Abschnitts werden nicht die Lizenzen der Parteien
beendet, die von Ihnen Kopien oder Rechte unter dieser Lizenz erhalten haben. Wenn Ihre Rechte beendet und
nicht dauerhaft wiederhergestellt worden sind, sind Sie nicht berechtigt, neue Lizenzen für dasselbe Material
gemäß Abschnitt 10 zu erhalten.
9. Annahme der Lizenz keine Voraussetzung für den Besitz von Kopien
Um eine Kopie des Programms zu erhalten oder auszuführen, ist es nicht erforderlich, dass Sie diese Lizenz
annehmen. Eine beiläufig stattfindende Propagierung eines abgedeckten Werks, die sich ausschließlich als
Konsequenz einer Peer-To-Peer-Übertragung ergibt, um eine Kopie zu empfangen, erfordert ebenfalls nicht die
Annahme dieser Lizenz. Jedoch gibt Ihnen nur diese Lizenz die Erlaubnis, ein abgedecktes Werk zu propagieren
oder zu modifizieren. Diese Handlungen verstoßen gegen das Urheberrecht, wenn Sie diese Lizenz nicht
anerkennen. Mit dem Modifizieren oder Propagieren eines abgedeckten Werks erklären Sie daher Ihr
Einverständnis mit dieser Lizenz.
10. Automatische Lizenzierung nachfolgender Empfänger
Immer dann, wenn Sie ein abgedecktes Werk übermitteln, erhält der Empfänger automatisch von den
ursprünglichen Lizenzgebern die Lizenz, das Werk gemäß dieser Lizenz auszuführen, zu modifizieren und zu
propagieren. Sie sind nicht dafür verantwortlich, die Einhaltung dieser Lizenz durch Dritte durchzusetzen.
Eine „Entitätentransaktion“ ist eine Transaktion, bei der die Kontrolle über eine Organisation oder im wesentlichen
das gesamte Kapital einer Organisation übertragen wird, oder die Aufteilung einer Organisation oder die Fusion
mehrerer Organisationen. Wenn sich die Propagierung eines abgedeckten Werks aus einer Entitätentransaktion
ergibt, erhält jede an der Transaktion beteiligte Partei, die eine Kopie des Werks erhält, zugleich sämtliche
Lizenzen an dem Werk, die der Interessenvorgänger der Partei besaß oder gemäß dem vorherigen Absatz erteilen
könnte, sowie einen Besitzanspruch an der zugehörigen Quelle des Werks, wenn sich diese im Besitz des
Interessenvorgängers befindet, oder wenn der Interessenvorgänger diese mit vertretbarem Aufwand beschaffen
kann.
Sie dürfen keine zusätzlichen Einschränkungen hinsichtlich der Ausübung der unter dieser Lizenz gewährten oder
zugesicherten Rechte auferlegen. Sie dürfen beispielsweise keine Lizenzgebühr oder sonstige Gebühr für die
Ausübung der unter dieser Lizenz gewährten Rechte verlangen, und Sie dürfen kein Rechtsverfahren einleiten
(eingeschlossen Kreuz- oder Gegenansprüche in einem Gerichtsverfahren), in dem darauf abgestellt wird, dass
Patentansprüche durch Erstellung, Anwendung, Verkauf, Verkaufsangebot oder Import des Programms oder eines
Teils davon verletzt würden.
11. Patente
Ein „Beitragender“ ist ein Urheberrechtsinhaber, der die Nutzung des Programms oder eines Werks auf der
Grundlage des Programms unter dieser Lizenz erlaubt. Das auf diese Weise lizenzierte Werk wird als „Version des
Beitragenden“ bezeichnet.
54