Release Notes

Tabelle 3. Externe Laufwerkkapazität und verfügbare physische Kapazität
Laufwerkkapazität
des DR Series-
Systems
Verfügbare physische
Kapazität (Dezimalwert)
Verfügbare physische
Kapazität (Binärwert)
Insgesamte logische
Kapazität bei 15:1
Einsparungen
(Dezimal)
Insgesamte logische
Kapazität bei 15:1
Einsparungen (Binär)
1 TB 9 TB 8,18 TiB 135 TB 122,7 TiB
2 TB 18 TB 16,37 TiB 270 TB 245,55 TiB
3 TB (nur DR4100
und DR6000)
27 TB 24,56 TiB 405 TB 368,4 TiB
4 TB (nur DR4100
und DR6000)
36 TB 32,75 TiB 540 TB 491,25 TiB
6 TB (nur DR6000) 54 TB 49,13 TiB 810 TB 736,95 TiB
Unterstützte Software und Hardware
Eine vollständige Liste der unterstützten Hardware und Software für das Dell DR Series-System finden Sie im
Kompatibilitätshandbuch
Dell DR Series System Interoperability Guide
. Sie können dieses Handbuch herunterladen,
indem Sie die Website dell.com/support/home aufrufen und Ihr spezifisches DR Series-System auswählen. Daraufhin
wird die Produkt-Support-Seite mit der für Ihr System relevanten Produktdokumentation angezeigt.
Was ist neu in dieser Version?
Diese Version enthält Wartungskorrekturen für das DR Series-System. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie im
Abschnitt „Bekannte Probleme und Lösungen“.
Version 3.2
In der folgenden Liste sind die wesentlichen Verbesserungen von Version 3.2 aufgeführt:
Virtuelle Band-Library – Diese DR-Version unterstützt die Erstellung von 4 virtuellen Band-Library-Containern.
Hierbei handelt es sich um einen neuen Containertyp, der erstmals in dieser Version verwendet wird. Die VTL-
Emulation gibt es für zwei Arten von Bibliotheken:
a. Die Standard-STK L700-Bibliothek mit 10 Ultrium 3850-LTO-4-Laufwerken
b. Eine OEM-Version von Dell der gleichen Bibliothek.
Jede Bibliothek wird anfänglich mit 10 Bändern initiiert, die eine der folgenden Größen haben: 10 GB, 50 GB, 100 GB,
200 GB, 400 GB oder 800 GB. Zusätzliche Funktionen ermöglichen das bedarfsorientierte Anhängen neuer Medien
(Bänder).
Unterstützung der Backup-Protokolle NDMP und iSCSI für VTLs – Auf VTLs kann entweder über das NDMP- oder
das iSCSI-Protokoll zugegriffen werden. Die DR-VTL wird den iSCSI-Software-Initiatoren, die auf Medienserver-
Betriebssystemen ausgeführt werden, als iSCSI-Ziel dargestellt. Im Fall von NDMP hostet das DR Series-System
einen NDMP-Bandserver, der Zugang zu den von ihm zur Verfügung gestellten VTLs bietet. Informationen zu den
unterstützten Datenverwaltungsanwendungen für den VTL-Zugang über NDMP und iSCSI finden Sie im
Kompatibilitätshandbuch für Version 3.2
Dell DR Series System Interoperability Guide
.
7